Wie viel Strom verbraucht ein Airfryer im Vergleich zu einem Ofen?

Du kennst das sicher: Du möchtest schnell etwas Leckeres zubereiten und fragst dich, welches Küchengerät am besten geeignet ist. Besonders wenn es um Stromverbrauch geht, stellen sich viele die Frage, ob der Airfryer wirklich sparsamer ist als der klassische Ofen. Schließlich läuft der Backofen oft lange vor, braucht Zeit zum Aufheizen und verbraucht scheinbar viel Energie. Der Airfryer verspricht, lecker und knusprig zu garen – und das schneller. Doch wie sieht die Sache mit dem Stromverbrauch wirklich aus?
In diesem Artikel erfährst du, wie viel Strom ein Airfryer im Vergleich zu einem herkömmlichen Ofen verbraucht. Wir schauen uns typische Kochsituationen an und erklären, wo die Unterschiede liegen. So kannst du besser einschätzen, ob sich die Anschaffung eines Airfryers für dich lohnt – auch in Sachen Energieeffizienz. Am Ende weißt du genau, wie du Strom sparen kannst, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Stromverbrauch von Airfryer und Backofen im Vergleich

Wenn du den Stromverbrauch von Airfryern und klassischen Backöfen anschaust, zeigen sich einige deutliche Unterschiede. Der Airfryer arbeitet mit Heißluft, die sehr schnell zirkuliert. Dadurch heizt er sich meist schneller auf und benötigt kürzere Garzeiten. Ein Backofen braucht oft länger zum Vorheizen und verbraucht insgesamt mehr Strom. Wie viel genau, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab. Darunter fallen die Leistung der Geräte, die Garzeit und die Menge der zubereiteten Speisen.

In der folgenden Tabelle findest du typische Stromverbrauchswerte, Laufzeiten und daraus resultierende Stromkosten für gängige Kochvorgänge. Als Referenz nehmen wir einen Strompreis von 0,30 Euro pro Kilowattstunde an. So kannst du für dich abschätzen, welche Variante günstiger ist.

Gerät Leistung (Watt) Durchschnittliche Laufzeit (Minuten) Verbrauch (kWh) Stromkosten (Euro)
Airfryer 1500 20 0,5 0,15
Backofen (Ober-/Unterhitze) 2000 40 1,33 0,40
Backofen (Heißluft) 1800 30 0,90 0,27

Fazit: Ein Airfryer verbraucht in der Regel weniger Strom als ein herkömmlicher Backofen. Besonders bei kleinen Portionen oder schnellen Gerichten ist er effizienter, weil er keine lange Aufheizzeit braucht. Ein konventioneller Backofen eignet sich besser, wenn du größere Mengen zubereitest oder mehrere Bleche gleichzeitig backst. Dann gleicht sich der Energieverbrauch etwas aus. Für den Alltag heißt das: Möchtest du Stromkosten sparen und Zeit gewinnen, ist der Airfryer oft die bessere Wahl.

Für wen lohnt sich der Airfryer und wann ist der Ofen besser?

Ideal für Singles und kleine Haushalte

Wenn du alleine wohnst oder in einem kleinen Haushalt bist, ist ein Airfryer besonders praktisch. Du kannst kleinere Portionen schnell und energiesparend zubereiten. Der Airfryer braucht wenig Vorlaufzeit und arbeitet effizient, was den Stromverbrauch niedrig hält. Gerade im Alltag, wenn es schnell gehen soll, sparst du nicht nur Strom, sondern auch Zeit.

Empfehlung
Aigostar Air Fryer 4.2L, Heißuftfritteuse XXL,Heissluft Fritteusen ohne Öl,8 Menü und Rezept, LED-Touchscreen, 1400W,BPA-frei
Aigostar Air Fryer 4.2L, Heißuftfritteuse XXL,Heissluft Fritteusen ohne Öl,8 Menü und Rezept, LED-Touchscreen, 1400W,BPA-frei

  • Intelligente digitale LED-Anzeige: 8 voreingestellte Menüoptionen, einfach das Display berühren, um die Voreinstellung zu wählen, 50-200 °C Temperaturauswahl, 1-60 Minuten Zeiteinstellung, kochen Sie die köstlichsten Speisen bei der am besten geeigneten Temperatur und Zeit
  • Rezept-Community: Scannen Sie einfach den QR-Code an der Seite der Heißluftfritteuse, um unserer Rezept-Community beizutreten, in der Rezepte regelmäßig aktualisiert werden und Sie auch mit der Community interagieren können
  • Kabelauffangschlitz: Das Gerät ist mit einem Kabelauffangschlitz ausgestattet. Wenn Sie die Heißluftfritteuse nicht mehr benutzen, können Sie das Kabel einfach in dem Schlitz auffangen, was die Aufbewahrung der Fritteuse erleichtert
  • Retro-Styling: schwarz-silberne Farbgebung, Retro-Styling, empfindlicher elektronischer Touchscreen, Hochgeschwindigkeits-Umlufttechnologie, kein Ölzusatz erforderlich, besserer Geschmack und weniger Fett
  • Einfach zu bedienen und gesund: antihaftbeschichteter Frittierkorb für einfache Reinigung, BPA- und PFOA-frei, gesünder, rutschfeste Füße, Cold-Touch-Griff für Sicherheit, automatische Pause beim Herausziehen des Frittierkorbes, einfaches Wenden von Speisen, Einsetzen des Korbes und automatisches Weiterbacken, leckerer
38,24 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Airfryer Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air fryer 8,5 L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit Sichtfenster, energiesparend
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Airfryer Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air fryer 8,5 L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit Sichtfenster, energiesparend

  • ?????????? ??? ???????? ?????????: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER (Ausgabe 01/2025 - Lizenz-Nummer 24TR46)
  • ??????-???????: Der Garraum besteht aus Metall statt herkömmlichem Kunststoff – für mehr Haltbarkeit und Sicherheit
  • ????????????: Sichtfenster: Mit dem Sichtfenster kannst du den Garvorgang jederzeit im Blick behalten – so vermeidest du, dass das Essen unbemerkt anbrennt
  • ???????????: Der Motor verwendet Kupferdraht statt des üblichen Aluminiumdrahts – für längere Lebensdauer und bessere Energieeffizienz
  • ???????????? ???????: In der Vesync-App findest du 50 Rezepte, die von Experten speziell für dieses Modell entwickelt wurden
  • ?ü??????? ?????-??????????: Die Shake-Erinnerung stellt sicher, dass das Gargut rechtzeitig geschüttelt oder gewendet wird – für gleichmäßig gegarte und knusprige Speisen
  • ???????? ?????????: Spülmaschinenfeste Körbe erlauben eine praktische Reinigung
  • ?????????? ??? ??????: COSORI sorgt durch stetige technologische Innovation für ein noch besseres Kocherlebnis
179,99 €249,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Albaöl Air Fryer Spray 190ml (1 x 190ml Flasche)
Albaöl Air Fryer Spray 190ml (1 x 190ml Flasche)

  • Hohe Hitzebeständigkeit: Ideal für Temperaturen bis 250°C, perfekt für die Zubereitung knuspriger Köstlichkeiten in der Heißluftfritteuse.
  • Vielseitiger Einsatz: Funktioniert hervorragend mit Heißluftfritteusen und ist auch für die Verwendung in Pfannen und Backöfen geeignet.
  • Einfache Anwendung: Durch zweimaliges Drücken des Sprühkopfes wird der erste Sprühvorgang aktiviert. Ergonomisch und einfach zu handhaben.
  • Gezieltes Sprühen: Einige Male direkt auf die Lebensmittel sprühen. Hinweis: Nicht direkt in die Heißluftfritteuse sprühen.
  • Wirtschaftlicher Verbrauch: Sparsame Anwendung durch dünnes Einsprühen der Bratfläche. Nach Gebrauch Düse abwischen und Kappe wieder aufsetzen.
2,99 €3,19 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Perfekt für Gelegenheitsnutzer und Schnellkocher

Du kochst nicht gerne lange und möchtest unkompliziert Snacks, Gemüse oder Tiefkühlprodukte zubereiten? Dann ist der Airfryer eine gute Wahl. Er liefert ohne großen Aufwand knusprige Ergebnisse und verbraucht dafür oft weniger Energie als der Ofen. Besonders wenn du nicht regelmäßig große Mengen kochst, kannst du mit dem Airfryer den Stromverbrauch senken.

Besser geeignet für Familien und große Mengen

Wenn du für mehrere Personen kochst oder auf einmal größere Mengen zubereiten möchtest, hat der klassische Backofen Vorteile. Er bietet mehr Platz und kann mehrere Bleche gleichzeitig backen. In solchen Fällen nutzt du die Energie effizienter, weil die längere Laufzeit im Verhältnis zur Menge Strom spart. Außerdem kannst du im Ofen oft vielfältiger kochen.

Fazit

Der Airfryer ist energiesparend und zeitsparend für alle, die kleinere Portionen schnell zubereiten wollen. Für größere Familien oder Kochprojekte mit viel Volumen bleibt der Ofen die bessere Wahl – auch wenn der Stromverbrauch dadurch höher sein kann.

Entscheidungshilfe: Airfryer oder Ofen – was passt besser zu deinem Stromverbrauch?

Wie groß sind deine Portionen meistens?

Wenn du oft nur für eine oder zwei Personen kochst, liegt der Airfryer in Sachen Stromverbrauch meist vorne. Er arbeitet schnell und braucht weniger Energie. Bei größeren Mengen oder mehreren Gerichten gleichzeitig kann der Ofen effizienter sein, weil er mehr Platz bietet und nicht deutlich mehr Strom verbraucht, wenn du mehrere Bleche belegst.

Wie wichtig sind dir Zeitersparnis und unkomplizierte Bedienung?

Der Airfryer heizt schnell auf und verkürzt die Garzeit. Das spart Strom und Zeit. Wenn du gern einfach und schnell kochst, passt der Airfryer gut. Der Ofen braucht oft lange, besonders wenn er vorgeheizt werden muss. Das erhöht den Stromverbrauch, kann aber durch größere Mahlzeiten ausgeglichen werden.

Wie flexibel willst du in der Küche sein?

Der Backofen ist vielseitig und kann verschiedenste Gerichte gleichzeitig zubereiten. Wenn du viele unterschiedliche Speisen planst, ist er oft praktischer – auch wenn er mehr Energie verbrauchen kann. Der Airfryer ist dagegen eher auf kleinere Portionen und bestimmte Zubereitungsarten ausgelegt.

Zusammengefasst: Wäge ab, wie häufig und in welchen Mengen du kochst. Wenn du unsicher bist, kann ein Airfryer als Ergänzung zum Ofen helfen, Strom zu sparen und den Alltag zu erleichtern.

Wann wird der Stromverbrauch von Airfryer und Ofen im Alltag wichtig?

Empfehlung
Aigostar Air Fryer 4.2L, Heißuftfritteuse XXL,Heissluft Fritteusen ohne Öl,8 Menü und Rezept, LED-Touchscreen, 1400W,BPA-frei
Aigostar Air Fryer 4.2L, Heißuftfritteuse XXL,Heissluft Fritteusen ohne Öl,8 Menü und Rezept, LED-Touchscreen, 1400W,BPA-frei

  • Intelligente digitale LED-Anzeige: 8 voreingestellte Menüoptionen, einfach das Display berühren, um die Voreinstellung zu wählen, 50-200 °C Temperaturauswahl, 1-60 Minuten Zeiteinstellung, kochen Sie die köstlichsten Speisen bei der am besten geeigneten Temperatur und Zeit
  • Rezept-Community: Scannen Sie einfach den QR-Code an der Seite der Heißluftfritteuse, um unserer Rezept-Community beizutreten, in der Rezepte regelmäßig aktualisiert werden und Sie auch mit der Community interagieren können
  • Kabelauffangschlitz: Das Gerät ist mit einem Kabelauffangschlitz ausgestattet. Wenn Sie die Heißluftfritteuse nicht mehr benutzen, können Sie das Kabel einfach in dem Schlitz auffangen, was die Aufbewahrung der Fritteuse erleichtert
  • Retro-Styling: schwarz-silberne Farbgebung, Retro-Styling, empfindlicher elektronischer Touchscreen, Hochgeschwindigkeits-Umlufttechnologie, kein Ölzusatz erforderlich, besserer Geschmack und weniger Fett
  • Einfach zu bedienen und gesund: antihaftbeschichteter Frittierkorb für einfache Reinigung, BPA- und PFOA-frei, gesünder, rutschfeste Füße, Cold-Touch-Griff für Sicherheit, automatische Pause beim Herausziehen des Frittierkorbes, einfaches Wenden von Speisen, Einsetzen des Korbes und automatisches Weiterbacken, leckerer
38,24 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse 2 Kammern 9L Rapid AirFryer [2 Fächer je 4,5l, sehr leiser Betrieb, 9 Programme] SatisFry Fritteuse (spülmaschinenfest, Match & Synchronisierungsfunktion) 27681-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse 2 Kammern 9L Rapid AirFryer [2 Fächer je 4,5l, sehr leiser Betrieb, 9 Programme] SatisFry Fritteuse (spülmaschinenfest, Match & Synchronisierungsfunktion) 27681-56

  • IDEAL FÜR GROSSE FAMILIEN - Dieser große 9 Liter Airfryer mit zwei Fächen von je 4,5l Fassungsvolumen, 2.800 Watt, schwarzem und silbernem Design, einer Temperatureinstellung von 40-200°C und 9 Programmen ist ideal für große Familien.
  • DOPPELTER GENUSS, ZWEI KÖRBE - Verwende je nach Bedarf einen oder beide Körbe. Die Heißluftfritteuse läuft sehr leise und sorgt so für ein ruhiges Kocherlebnis ohne lautes Summen.
  • FUNKTIONEN FÜR DIE SMARTE MAHLZEITZUBEREITUNG - Im Synchronisierungsmodus kann jeder Korb unterschiedliche Einstellungen haben, aber gleichzeitig fertig werden. Die Match-Funktion bietet identische Voreinstellungen und die automatische Abschaltung aktiviert sich nach dem Garen oder beim Herausnehmen des Korbs.
  • ULTIMATIVER KÜCHENBEGLEITER - Der Airfryer verfügt über eine Startverzögerung für das Kochen nach deinem Zeitplan. Eine Warmhaltefunktion
  • SPÜLMASCHINENGEEIGNET - Dank der langlebigen, leicht zu reinigenden Antihaftbeschichtung sind die keramikbeschichtete Crisp-Platte und der Korb ganz einfach in der Spülmaschine oder von Hand zu reinigen. Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei
  • REZEPTBUCH - Nur online! Scanne den QR Code und erhalte das Rezeptbuch. Worauf Du auch immer Lust hast, in unserem Russell Hobbs SatisFry Rezeptbuch findest Du ein leckeres Rezept. Probiere es aus!
99,98 €149,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Essential Airfryer XL - 6.2L, Fritteuse ohne Öl, Rapid Air Heißlufttechnologie, Touchscreen, NutriU App mit Rezepten (HD9270/90), 2000 W, ‎15 x 15 x 14 cm, Schwarz
Philips Essential Airfryer XL - 6.2L, Fritteuse ohne Öl, Rapid Air Heißlufttechnologie, Touchscreen, NutriU App mit Rezepten (HD9270/90), 2000 W, ‎15 x 15 x 14 cm, Schwarz

  • XL-HEISSLUFTFRITTEUSE FÜR DIE GANZE FAMILIE: extra große Heißluftfritteuse mit 6,2 Liter Fassungsvermögen und großem 1,2-kg-Korb für bis zu 5 Portionen – 7 voreingestellte Programme und Touchscreen
  • GESÜNDER KOCHEN: köstliche, nahrhafte Mahlzeiten mit bis zu 90 % weniger Fett* vom Marktführer im Bereich der Heißluftfritteusen** – Frittieren, Backen, Rösten, Grillen und sogar Aufwärmen
  • INDIVIDUELLE REZEPTE: Laden Sie die unsere NutriU App herunter und entdecken Sie inspirierende, auf Ihre Vorlieben zugeschnittene Rezepte – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • KOCHEN SIE BIS ZU 50 % SCHNELLER UND SPAREN SIE BIS ZU 70 % ENERGIE, wenn Sie mit dem Philips Airfryer anstelle Ihres Backofens kochen***
  • AUSSEN KNUSPRIG, INNEN ZART: Die Rapid Air Heißlufttechnologie mit dem einzigartigen „Seestern“-Design verwirbelt heiße Luft, um köstliche Speisen zuzubereiten, die außen knusprig und innen zart sind
99,90 €139,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schnelle Snacks zwischendurch und kleine Mahlzeiten

Viele nutzen den Airfryer, um schnell und unkompliziert kleine Portionen wie Pommes, Gemüse oder Tiefkühlgerichte zuzubereiten. Hier ist der Stromverbrauch besonders relevant, weil solche Gerichte oft spontan und häufig zubereitet werden. Ein Airfryer verbraucht weniger Energie als der Backofen, da er schneller aufheizt und die Hitze gezielt zirkuliert. Wenn du oft kleine Mahlzeiten zubereitest, kannst du mit einem Airfryer Strom sparen.

Größere Mahlzeiten und Familienessen

Bei Familienessen oder größeren Portionen kommt meist der herkömmliche Backofen zum Einsatz. Weil er mehr Volumen bietet, kannst du mehrere Gerichte gleichzeitig backen. Das wirkt sich auch auf die Energieeffizienz aus: Die längere Laufzeit im Ofen lohnt sich oft, weil du alle Speisen auf einmal zubereitest. Hier spielt die Gerätewahl eine Rolle, denn der Airfryer ist begrenzt in der Kapazität und könnte bei größeren Mengen ineffizienter sein.

Bewusstes Energiesparen im Haushalt

Wenn du generell auf deinen Stromverbrauch achten möchtest, hängt vieles von deiner Küchenroutine ab. Längeres Vorheizen, häufiges Öffnen des Ofens oder zu hohe Temperaturen treiben den Verbrauch nach oben. Beim Airfryer kannst du diese Stellschrauben meist besser kontrollieren, weil er kürzer läuft und die Hitze intensiver arbeitet. Achte außerdem darauf, die Geräte richtig zu nutzen: beispielsweise keine unnötig großen Mengen im Airfryer zubereiten oder den Backofen nicht längere Zeit unbenutzt laufen lassen.

Fazit

In vielen Alltagssituationen macht die Gerätewahl bei Stromverbrauch einen Unterschied. Durch bewussten Umgang mit Airfryer und Ofen kannst du nicht nur Energie sparen, sondern auch Kosten senken.

Häufig gestellte Fragen zum Stromverbrauch von Airfryern im Vergleich zu Backöfen

Verbraucht ein Airfryer wirklich weniger Strom als ein Backofen?

Ja, Airfryer verbrauchen meist weniger Strom als herkömmliche Backöfen. Sie heizen schneller auf und garen Speisen durch zirkulierende Heißluft effizienter. Besonders bei kleinen Portionen und kurzen Garzeiten macht sich der geringere Stromverbrauch deutlich bemerkbar.

Empfehlung
Albaöl Air Fryer Spray 190ml (1 x 190ml Flasche)
Albaöl Air Fryer Spray 190ml (1 x 190ml Flasche)

  • Hohe Hitzebeständigkeit: Ideal für Temperaturen bis 250°C, perfekt für die Zubereitung knuspriger Köstlichkeiten in der Heißluftfritteuse.
  • Vielseitiger Einsatz: Funktioniert hervorragend mit Heißluftfritteusen und ist auch für die Verwendung in Pfannen und Backöfen geeignet.
  • Einfache Anwendung: Durch zweimaliges Drücken des Sprühkopfes wird der erste Sprühvorgang aktiviert. Ergonomisch und einfach zu handhaben.
  • Gezieltes Sprühen: Einige Male direkt auf die Lebensmittel sprühen. Hinweis: Nicht direkt in die Heißluftfritteuse sprühen.
  • Wirtschaftlicher Verbrauch: Sparsame Anwendung durch dünnes Einsprühen der Bratfläche. Nach Gebrauch Düse abwischen und Kappe wieder aufsetzen.
2,99 €3,19 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56

  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 4 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
  • Erinnerung zum Wenden des Gargutes (Signalton nach der Hälfte der Garzeit), variable Temperaturregelung für ein gleichmäßiges Garergebnis, Zeiteinstellungen und automatischer Sicherheitsabschaltung
  • Das Modell 27160-56 hat eine Leistung von 1350 Watt und benötigt eine Stromversorgung von 220-240 Volt bei 50/60 Hertz
38,61 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Airfryer Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air fryer 8,5 L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit Sichtfenster, energiesparend
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Airfryer Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air fryer 8,5 L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit Sichtfenster, energiesparend

  • ?????????? ??? ???????? ?????????: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER (Ausgabe 01/2025 - Lizenz-Nummer 24TR46)
  • ??????-???????: Der Garraum besteht aus Metall statt herkömmlichem Kunststoff – für mehr Haltbarkeit und Sicherheit
  • ????????????: Sichtfenster: Mit dem Sichtfenster kannst du den Garvorgang jederzeit im Blick behalten – so vermeidest du, dass das Essen unbemerkt anbrennt
  • ???????????: Der Motor verwendet Kupferdraht statt des üblichen Aluminiumdrahts – für längere Lebensdauer und bessere Energieeffizienz
  • ???????????? ???????: In der Vesync-App findest du 50 Rezepte, die von Experten speziell für dieses Modell entwickelt wurden
  • ?ü??????? ?????-??????????: Die Shake-Erinnerung stellt sicher, dass das Gargut rechtzeitig geschüttelt oder gewendet wird – für gleichmäßig gegarte und knusprige Speisen
  • ???????? ?????????: Spülmaschinenfeste Körbe erlauben eine praktische Reinigung
  • ?????????? ??? ??????: COSORI sorgt durch stetige technologische Innovation für ein noch besseres Kocherlebnis
179,99 €249,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie beeinflusst die Garzeit den Stromverbrauch bei Airfryer und Ofen?

Die Garzeit spielt eine entscheidende Rolle für den Stromverbrauch. Ein Airfryer benötigt normalerweise weniger Zeit zum Garen, da er kleiner ist und die Hitze schneller verteilt. Backöfen brauchen oft längere Vorheizzeiten und haben insgesamt längere Garzeiten, was den Stromverbrauch erhöht.

Ist der Stromverbrauch bei größeren Portionen im Airfryer höher als im Ofen?

Bei größeren Mengen kann der Airfryer ineffizienter werden, weil seine Kapazität begrenzt ist. Du musst eventuell in mehreren Durchgängen garen, was den Stromverbrauch steigen lässt. Ein Backofen eignet sich besser für große Portionen, da du alles gleichzeitig zubereiten kannst und so stromsparender arbeitest.

Wie kann ich den Stromverbrauch beim Airfryer weiter reduzieren?

Um Strom zu sparen, solltest du den Airfryer nicht länger laufen lassen als nötig. Außerdem hilft es, die Geräte richtig zu befüllen und die passende Temperatur zu wählen. Vermeide unnötiges Vorheizen oder ständiges Öffnen, um Energieverluste zu reduzieren.

Beeinflusst die Größe des Geräts den Stromverbrauch?

Ja, die Größe des Airfryers oder Backofens wirkt sich auf den Stromverbrauch aus. Kleinere Geräte benötigen oft weniger Energie, da sie weniger Volumen beheizen müssen. Große Backöfen verbrauchen mehr Strom, sind aber bei großen Mengen effizienter, weil sie mehr Platz für mehrere Speisen bieten.

Checkliste: Stromverbrauch und Energieeffizienz vor dem Kauf von Airfryer oder Ofen

  • Achte auf die Leistung des Geräts. Niedrigere Wattzahlen bedeuten nicht automatisch weniger Stromverbrauch, aber können Hinweis auf Energieeffizienz sein.

  • Vergleiche die durchschnittlichen Garzeiten. Geräte, die schneller aufheizen und garen, sparen oft Energie.

  • Berücksichtige die Größe und Kapazität. Ein zu großer Airfryer für kleine Portionen kann unnötig Strom verbrauchen.

  • Informiere dich über die Energieeffizienzklasse, falls erhältlich. Diese gibt Hinweise auf den Stromverbrauch bei typischer Nutzung.

  • Denke über dein Kochverhalten nach. Wer meist kleine Portionen oder einzelne Snacks zubereitet, profitiert eher von einem Airfryer.

  • Bei der Entscheidung für einen Backofen ist die Möglichkeit, mehrere Gerichte gleichzeitig zuzubereiten, ein wichtiger Faktor für die Energieeffizienz.

  • Informiere dich über zusätzliche Funktionen wie Schnellaufheizen oder Energiesparmodi, die den Stromverbrauch senken können.

  • Prüfe Erfahrungsberichte und Tests, die konkrete Angaben zum Stromverbrauch und der Energieeffizienz liefern.

Technische Grundlagen zum Stromverbrauch von Airfryern und Öfen

Heizmethoden und ihre Auswirkungen

Airfryer arbeiten meist mit Heißluft, die durch einen Lüfter sehr schnell zirkuliert wird. Dadurch verteilt sich die Wärme gleichmäßig und das Essen gart schneller. Diese Technik erfordert weniger Energie, weil der Airfryer kleiner ist und weniger Zeit zum Aufheizen braucht. Backöfen erhitzen größere Innenräume mit Heizspiralen oder Heizstäben. Je nach Modell nutzt der Ofen Ober- und Unterhitze oder Heißluft, was die Garzeit und den Energieverbrauch beeinflusst.

Größe und Isolierung der Geräte

Da Airfryer kompakter sind, geht weniger Wärme verloren und sie benötigen weniger Energie, um die Temperatur zu halten. Backöfen sind größer, was oft längeres Aufheizen und mehr Energie für die Temperaturhaltung bedeutet. Gute Isolierung bei beiden Geräten hilft dabei, Wärme im Inneren zu behalten und den Stromverbrauch zu senken. Ältere Modelle haben oft weniger effiziente Isolierungen.

Temperaturregelung und Garzeiten

Ein Airfryer erreicht seine gewünschte Temperatur schnell und schaltet sich bei Bedarf ab, um Überhitzung zu vermeiden. Backöfen brauchen mehr Zeit und Energie, um vorzuheizen und konstant zu bleiben. Längere Garzeiten und häufiges Öffnen der Tür erhöhen den Stromverbrauch.

Zusammenfassend sorgen die Bauweise und die Heiztechnik beim Airfryer für einen geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Backöfen, insbesondere bei kleinen Portionen.