Wie kann ich verhindern, dass mein Essen im Airfryer anbrennt?

Wenn du deinen Airfryer nutzt, kennst du sicher die Situation: Das gewünschte Gericht sollte knusprig und lecker aus dem Gerät kommen, doch am Ende ist es an manchen Stellen verbrannt. Besonders bei dünnen Pommes, kleinen Snacks oder empfindlichen Zutaten wie Fischfilets passiert das schnell. Das Essen schmeckt dann nicht nur bitter, sondern wird auch trocken und unappetitlich. Aber warum passiert das überhaupt? Meist liegt es daran, dass Hitze und Luftzirkulation im Airfryer anders funktionieren als in einem herkömmlichen Backofen oder einer Fritteuse. Ohne die richtigen Einstellungen oder die passende Vorbereitung können einzelne Teile des Essens schneller anbrennen als andere.
In diesem Artikel zeige ich dir, auf was du achten solltest, um das zu verhindern. Du bekommst praktische Tipps zu den idealen Temperaturen, passenden Garzeiten und der richtigen Handhabung. So kannst du in Zukunft gleichmäßige und leckere Ergebnisse erzielen und musst dich nicht mehr über angebrannte Stellen ärgern.

Tipps zur Vermeidung von angebranntem Essen im Airfryer

Damit dein Essen im Airfryer nicht anbrennt, sind vor allem die richtige Temperatur, die passende Garzeit und eine gute Vorbereitung der Zutaten entscheidend. Hier findest du praktische Hinweise, die dir helfen, das Beste aus deinem Gerät herauszuholen.

Temperatur korrekt einstellen

Generell gilt: Zu hohe Temperaturen fördern das schnelle Anbrennen der Lebensmittel. Gerade empfindliche Zutaten wie Fisch oder dünn geschnittenes Gemüse sollten bei niedrigeren Temperaturen, etwa zwischen 150 und 180 Grad Celsius, zubereitet werden. Für Pommes oder dickere Stücke kannst du auch bis zu 200 Grad wählen, aber achte immer auf die empfohlene Temperaturvorgabe im Rezept.

Empfehlung
Philips Essential Airfryer XL - 6.2L, Fritteuse ohne Öl, Rapid Air Heißlufttechnologie, Touchscreen, NutriU App mit Rezepten (HD9270/90), 2000 W, ‎15 x 15 x 14 cm, Schwarz
Philips Essential Airfryer XL - 6.2L, Fritteuse ohne Öl, Rapid Air Heißlufttechnologie, Touchscreen, NutriU App mit Rezepten (HD9270/90), 2000 W, ‎15 x 15 x 14 cm, Schwarz

  • XL-HEISSLUFTFRITTEUSE FÜR DIE GANZE FAMILIE: extra große Heißluftfritteuse mit 6,2 Liter Fassungsvermögen und großem 1,2-kg-Korb für bis zu 5 Portionen – 7 voreingestellte Programme und Touchscreen
  • GESÜNDER KOCHEN: köstliche, nahrhafte Mahlzeiten mit bis zu 90 % weniger Fett* vom Marktführer im Bereich der Heißluftfritteusen** – Frittieren, Backen, Rösten, Grillen und sogar Aufwärmen
  • INDIVIDUELLE REZEPTE: Laden Sie die unsere NutriU App herunter und entdecken Sie inspirierende, auf Ihre Vorlieben zugeschnittene Rezepte – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • KOCHEN SIE BIS ZU 50 % SCHNELLER UND SPAREN SIE BIS ZU 70 % ENERGIE, wenn Sie mit dem Philips Airfryer anstelle Ihres Backofens kochen***
  • AUSSEN KNUSPRIG, INNEN ZART: Die Rapid Air Heißlufttechnologie mit dem einzigartigen „Seestern“-Design verwirbelt heiße Luft, um köstliche Speisen zuzubereiten, die außen knusprig und innen zart sind
99,90 €139,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56

  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 4 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
  • Erinnerung zum Wenden des Gargutes (Signalton nach der Hälfte der Garzeit), variable Temperaturregelung für ein gleichmäßiges Garergebnis, Zeiteinstellungen und automatischer Sicherheitsabschaltung
  • Das Modell 27160-56 hat eine Leistung von 1350 Watt und benötigt eine Stromversorgung von 220-240 Volt bei 50/60 Hertz
42,01 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Aigostar Air Fryer 4.2L, Heißuftfritteuse XXL,Heissluft Fritteusen ohne Öl,8 Menü und Rezept, LED-Touchscreen, 1400W,BPA-frei
Aigostar Air Fryer 4.2L, Heißuftfritteuse XXL,Heissluft Fritteusen ohne Öl,8 Menü und Rezept, LED-Touchscreen, 1400W,BPA-frei

  • Intelligente digitale LED-Anzeige: 8 voreingestellte Menüoptionen, einfach das Display berühren, um die Voreinstellung zu wählen, 50-200 °C Temperaturauswahl, 1-60 Minuten Zeiteinstellung, kochen Sie die köstlichsten Speisen bei der am besten geeigneten Temperatur und Zeit
  • Rezept-Community: Scannen Sie einfach den QR-Code an der Seite der Heißluftfritteuse, um unserer Rezept-Community beizutreten, in der Rezepte regelmäßig aktualisiert werden und Sie auch mit der Community interagieren können
  • Kabelauffangschlitz: Das Gerät ist mit einem Kabelauffangschlitz ausgestattet. Wenn Sie die Heißluftfritteuse nicht mehr benutzen, können Sie das Kabel einfach in dem Schlitz auffangen, was die Aufbewahrung der Fritteuse erleichtert
  • Retro-Styling: schwarz-silberne Farbgebung, Retro-Styling, empfindlicher elektronischer Touchscreen, Hochgeschwindigkeits-Umlufttechnologie, kein Ölzusatz erforderlich, besserer Geschmack und weniger Fett
  • Einfach zu bedienen und gesund: antihaftbeschichteter Frittierkorb für einfache Reinigung, BPA- und PFOA-frei, gesünder, rutschfeste Füße, Cold-Touch-Griff für Sicherheit, automatische Pause beim Herausziehen des Frittierkorbes, einfaches Wenden von Speisen, Einsetzen des Korbes und automatisches Weiterbacken, leckerer
38,24 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Garzeit anpassen und beobachten

Die Garzeit hängt stark von der Menge und Dicke der Lebensmittel ab. Beginne am besten mit der angegebenen Zeit und kontrolliere dein Essen zwischendurch. Rühre oder schüttele den Korb regelmäßig, damit die Hitze gleichmäßig wirkt. Das verhindert punktuelles Anbrennen.

Lebensmittel vorbereiten

Trockne Lebensmittel vor dem Garen gut ab. Wenn sie zu feucht sind, kann sich Öl ungleichmäßig verteilen und die Hitze nicht optimal wirken. Du kannst die Zutaten auch leicht mit etwas Öl einpinseln, das sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Vermeide eine zu dicke Ölschicht, denn das kann schneller zum Anbrennen führen.

Im Folgenden findest du eine Tabelle mit den häufigsten Ursachen für angebranntes Essen und den passenden Lösungsansätzen.

Ursache Erklärung Gegenmaßnahme
Zu hohe Temperatur Die Hitze ist zu intensiv, was besonders bei empfindlichen oder dünnen Lebensmitteln schnell zu Verbrennungen führt. Temperatur reduzieren und mit etwas längerer Garzeit arbeiten.
Zu lange Garzeit Das Essen liegt zu lange in der Hitze und verbrennt an den Außenseiten. Regelmäßig kontrollieren und eventuell früher aus dem Gerät nehmen.
Ungleichmäßige Lebensmittelverteilung Wenn die Lebensmittel zu eng liegen oder sich nicht bewegen, entsteht kein gleichmäßiger Wärmeaustausch. Lebensmittel gleichmäßig verteilen und den Korb während des Garens schütteln oder wenden.
Feuchtigkeit der Lebensmittel Zu feuchte Lebensmittel können zu plötziger Hitzeentwicklung und ungleichmäßiger Bräunung führen. Lebensmittel gut trocken tupfen und leicht mit Öl einstreichen.
Zu viel Öl Eine dicke Ölschicht verbrennt schneller, besonders bei hoher Hitze. Öl sparsam verwenden und möglichst gleichmäßig verteilen.

Wenn du diese Punkte beachtest und deinen Airfryer richtig nutzt, reduziert sich die Gefahr, dass dein Essen anbrennt, deutlich. So kannst du gleichmäßige Ergebnisse erzielen und deine Gerichte gelingen auf Anhieb.

Für wen ist es besonders wichtig, auf angebranntes Essen im Airfryer zu achten?

Einsteiger in die Airfryer-Nutzung

Wenn du gerade erst mit dem Airfryer startest, ist es besonders wichtig, das Risiko von angebranntem Essen zu minimieren. Neue Nutzer sind oft noch unsicher bei der Einstellung von Temperatur und Garzeit. Zudem kennen sie die Unterschiede zur herkömmlichen Fritteuse oder dem Backofen noch nicht genau. Wird das Gerät falsch eingestellt, führt das schnell dazu, dass Lebensmittel zu dunkel oder sogar verbrannt aus dem Airfryer kommen. Für Einsteiger lohnt es sich deshalb, die Grundlagen zu verstehen und mit niedrigen Temperaturen zu experimentieren. So kannst du Schritt für Schritt lernen, wie dein Airfryer optimal funktioniert, ohne gleich Gegessenes wegwerfen zu müssen.

Familien

Familien, besonders wenn kleine Kinder mitessen, sollten besonders auf angebranntes Essen achten. Angebrannte Stellen schmecken nicht gut und können auch gesundheitlich bedenklich sein, wenn regelmäßig gegessen. Zudem sind oft größere Portionen gefragt, und das gleichzeitige Garen unterschiedlicher Lebensmittel kann ungleichmäßige Hitzeverteilung verursachen. Wenn du für mehrere Personen kochst, musst du die Lebensmittel gut verteilen und ein Auge auf die Garzeit haben, damit nichts anbrennt und alle glücklich sind.

Vielbeschäftigte Personen

Für Menschen mit wenig Zeit, die den Airfryer schnell nutzen wollen, kann angebranntes Essen frustrierend sein. Oft werden Geräte unbeaufsichtigt gelassen, während andere Aufgaben erledigt werden. Das vergrößert die Gefahr, dass die Garzeit überschritten und die Temperatur falsch eingestellt wird. Wer beruflich eingespannt ist, sollte daher besonders auf eine gute Vorbereitung achten: die richtigen Einstellungen wählen, nicht zu viel auf einmal garen und wenn möglich Erinnerungen oder Timer nutzen. So vermeidest du böse Überraschungen mit verbrannten Mahlzeiten.

Gesundheitsbewusste Nutzer

Wenn dir gesunde Ernährung wichtig ist, möchtest du vermutlich möglichst fettarmes und schonend zubereitetes Essen aus dem Airfryer. Angebranntes Essen passt da nicht dazu, denn bei Verbrennungen entstehen unerwünschte Stoffe, die du vermeiden möchtest. Außerdem kann zu starkes Anbrennen den Geschmack negativ beeinflussen, sodass du weniger Lust auf gesunde Mahlzeiten hast. Für gesundheitsbewusste Nutzer ist es deshalb besonders wichtig, die Garzeiten und Temperaturen genau zu beachten und darauf zu achten, dass kein Teil des Essens schwarz wird. So bleibt die Nahrung lecker und verträglich.

Wie findest du die richtige Methode, um Anbrennen im Airfryer zu verhindern?

Empfehlung
Ninja Foodi MAX Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, 8 Portionen, Schwarz AF400EU
Ninja Foodi MAX Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, 8 Portionen, Schwarz AF400EU

  • Dual-Zone-Technologie für zwei Gerichte gleichzeitig
  • Bis zu 75 % weniger Fett für gesunde Gerichte
  • Schnelle und energieeffiziente Kochleistung
  • Einfache Reinigung mit spülmaschinenfesten Teilen
  • 9,5 Liter Fassungsvermögen, ideal für Familien
149,00 €229,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Airfryer 2000 Serie – 13 Zubereitungsmöglichkeiten, 6,2 l, kompaktes Design mit Kochfenster, RapidAir-Technologie, Braten mit bis zu 90% weniger Fett, leicht zu reinigen (NA230/00)
Philips Airfryer 2000 Serie – 13 Zubereitungsmöglichkeiten, 6,2 l, kompaktes Design mit Kochfenster, RapidAir-Technologie, Braten mit bis zu 90% weniger Fett, leicht zu reinigen (NA230/00)

  • 13 ZUBEREITUNGSMÖGLICHKEITEN: Frittieren, backen, grillen, braten und mehr. Stellen Sie Zeit und Temperatur manuell ein oder verwenden Sie Voreinstellungen für müheloses Aufwärmen, Auftauen und Warmhalten.
  • PERSONALISIERTE REZEPTE – Entdecken Sie Hunderte von leckeren Rezepten in der HomeID-App – alle auf Ihre Vorlieben und Ihren Airfryer zugeschnitten. Von Experten überwacht für eine einfache,nahrhafte Küche,einschließlich veganer und vegetarischer Gerichte
  • CRISP & TENDER – Das einzigartige sternförmige Design der RapidAir-Technologie verwirbelt die Luft, so dass die Speisen außen knusprig und innen zart sind – mit wenig oder gar keinem zusätzlichen Öl.
  • STEUERUNG ÜBER TOUCHSCREEN MIT 9 VOREINSTELLUNGEN: Wählen Sie zwischen tiefgefrorenen Pommes frites, frischen Pommes frites, Hähnchen, Fleisch, Fisch, Frühstück, Gemüse, Kuchen, Warmhalten.
  • ONE-TOUCH COOKING - Touchscreen mit 9 Voreinstellungen für: gefrorene Snacks, frische Pommes frites, Fleisch, Fisch, Hähnchen, Backen, gegrilltes Gemüse und Warmhaltefunktion.
89,99 €109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56

  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 4 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
  • Erinnerung zum Wenden des Gargutes (Signalton nach der Hälfte der Garzeit), variable Temperaturregelung für ein gleichmäßiges Garergebnis, Zeiteinstellungen und automatischer Sicherheitsabschaltung
  • Das Modell 27160-56 hat eine Leistung von 1350 Watt und benötigt eine Stromversorgung von 220-240 Volt bei 50/60 Hertz
42,01 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Lebensmittel willst du zubereiten?

Manche Lebensmittel reagieren empfindlicher auf hohe Temperaturen. Wenn du vor allem dünne oder sensible Zutaten wie Fisch, Gemüse oder kleine Snacks zubereitest, solltest du niedrigere Temperaturen wählen und die Garzeit sorgfältig anpassen. Für dickere oder robuste Speisen darf es etwas heißer sein. Überlege dir also, was du hauptsächlich kochen möchtest, und passe deine Einstellungen entsprechend an. Das hilft dabei, Anbrennen zu vermeiden.

Wie viel Zeit kannst du in die Überwachung investieren?

Wenn du Zeit hast, zwischendurch den Korb zu schütteln oder Lebensmittel zu wenden, kannst du punktuelles Anbrennen gut verhindern. Liegt wenig Zeit vor oder nutzt du den Airfryer nebenbei, sind ein Timer und Erinnerungen hilfreich. Manchmal ist auch ein Airfryer mit automatischer Rührfunktion sinnvoll. Bedenke deine Routine, damit du den Aufwand gut einschätzen kannst.

Welches Zubehör unterstützt dich am besten?

Praktisches Zubehör wie hitzebeständige Silikonmatten oder spezielle Einsätze für kleine Lebensmittel können dafür sorgen, dass nichts anbrennt oder am Korb kleben bleibt. Achte aber darauf, dass das Zubehör gut für deinen Airfryer geeignet ist und die Luftzirkulation nicht blockiert. Unsicherheiten entstehen oft, wenn neues Zubehör ausprobiert wird. Deshalb teste neue Hilfsmittel zuerst mit kleinen Portionen und kontrolliere das Ergebnis.

Gerade als Einsteiger kommt es oft zu Unsicherheiten, etwa bei der richtigen Temperaturwahl oder den Garzeiten. Hab Geduld und probiere verschiedene Einstellungen aus. Mit etwas Erfahrung wirst du schnell merken, welche Methode und welches Zubehör für dich am besten funktionieren.

Alltagssituationen, in denen das Essen im Airfryer anbrennt

Wenn Pommes außen schwarz und innen noch weich sind

Stell dir vor, du freust dich auf knusprige Pommes und musst dann feststellen, dass sie an manchen Stellen verbrannt sind, während sie innen noch nicht richtig gar sind. Das passiert oft, weil die Pommes zu dicht im Korb liegen oder die Temperatur zu hoch eingestellt ist. Die äußeren Schichten bekommen dadurch zu viel Hitze, während die Mitte noch nicht fertig ist. In solchen Fällen hilft dir dieser Ratgeber mit Tipps zum richtigen Verteilen der Lebensmittel und zur Anpassung von Temperatur und Zeit.

Wenn kleine Snacks wie Nuggets oder Gemüse anbrennen

Eine typische Situation: Du grillst kleine Nuggets oder dünne Gemüsestücke, die schnell anbrennen. Das liegt daran, dass diese Lebensmittel sehr dünn oder leicht sind und deshalb rasch überhitzen können. Außerdem kann es passieren, dass einzelne Stücke näher an der Heizquelle liegen. Hier zeigt dir der Artikel, wie du deine Zutaten vorbereitest und den Korb am besten nutzt, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird.

Empfehlung
Philips Airfryer Dual Basket 3000 Series, 9L, 2 Körbe, 2 Gerichte gleichzeitig fertig, RapidAir Plus Heißlufttechnologie, 90% weniger Fett, Energieeffizient, HomeID Rezepte-App (NA350/00)
Philips Airfryer Dual Basket 3000 Series, 9L, 2 Körbe, 2 Gerichte gleichzeitig fertig, RapidAir Plus Heißlufttechnologie, 90% weniger Fett, Energieeffizient, HomeID Rezepte-App (NA350/00)

  • DOPPELTER GENUSS AUF KNOPFDRUCK - Eine revolutionäre Heißluftfriteuse mit 2 Garkörben in verschiedenen Größen. Bereiten Sie mühelos zwei köstliche Gerichte gleichzeitig zu.
  • ZWEI KÖRBE – Die Heißluftfritteuse verfügt über ein großzügiges Fassungsvermögen von 9 Litern. Der große 6-Liter-Korb eignet sich perfekt für Hauptgerichte, während in dem kleineren Korb Beilagen, Gemüse und Snacks zubereitet werden können.
  • HOMEID REZEPTE-APP - Die kostenlose HomeID Rezepte-App inspiriert Sie mit Hunderten köstlichen Rezeptideen und Schritt-für-Schritt Anleitungen für Ihren Philips Airfryer Dual Basket.
  • 12 KOCHFUNKTIONEN IN EINEM GERÄT-Profitiere von 12 Garmethoden von Braten,Backen und Grillen bis Fermentieren und wähle mit dem intuitiven Touchscreen-Display ganz einfach aus 8 voreingestellten Kochprogrammen, welche die optimale Gardauer und Temperatur.
  • RAPID AIR PLUS TECHNOLOGIE - Das einzigartige Seestern-Design optimiert die Luftzirkulation und Wärmeverteilung nicht nur rund um das Gargut,sondern auch durch die Speisen hindurch,um stets knusprige,zarte und gleichmäßig gegarte Leckereien zu erzielen.
  • MÜHELOSE REINIGUNG - Nicht nur das Kochen ist kinderleicht, sondern auch die Reinigung. Kein Schrubben oder Einweichen nötig! Sparen Sie Zeit, indem Sie die spülmaschinenfesten Körbe des Airfryers einfach in die Spülmaschine geben.
181,99 €199,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Albaöl Air Fryer Spray 190ml (1 x 190ml Flasche)
Albaöl Air Fryer Spray 190ml (1 x 190ml Flasche)

  • Hohe Hitzebeständigkeit: Ideal für Temperaturen bis 250°C, perfekt für die Zubereitung knuspriger Köstlichkeiten in der Heißluftfritteuse.
  • Vielseitiger Einsatz: Funktioniert hervorragend mit Heißluftfritteusen und ist auch für die Verwendung in Pfannen und Backöfen geeignet.
  • Einfache Anwendung: Durch zweimaliges Drücken des Sprühkopfes wird der erste Sprühvorgang aktiviert. Ergonomisch und einfach zu handhaben.
  • Gezieltes Sprühen: Einige Male direkt auf die Lebensmittel sprühen. Hinweis: Nicht direkt in die Heißluftfritteuse sprühen.
  • Wirtschaftlicher Verbrauch: Sparsame Anwendung durch dünnes Einsprühen der Bratfläche. Nach Gebrauch Düse abwischen und Kappe wieder aufsetzen.
2,99 €3,19 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ninja Foodi MAX Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, 8 Portionen, Schwarz AF400EU
Ninja Foodi MAX Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, 8 Portionen, Schwarz AF400EU

  • Dual-Zone-Technologie für zwei Gerichte gleichzeitig
  • Bis zu 75 % weniger Fett für gesunde Gerichte
  • Schnelle und energieeffiziente Kochleistung
  • Einfache Reinigung mit spülmaschinenfesten Teilen
  • 9,5 Liter Fassungsvermögen, ideal für Familien
149,00 €229,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wenn Fisch oder empfindliche Lebensmittel schwarz werden

Vielleicht hast du auch schon einmal erlebt, dass Fischfilets im Airfryer außen schwarz und trocken sind. Empfindliche Lebensmittel benötigen eine niedrigere Temperatur und eine sanftere Zubereitung. In unserem Ratgeber erfährst du, wie du diese Gerichte perfekt zubereitest, ohne dass sie anbrennen. Das verbessert nicht nur den Geschmack, sondern bewahrt auch die wertvollen Nährstoffe.

Wenn du den Airfryer unbeaufsichtigt lässt

Manchmal hast du in der Küche viele Aufgaben und lässt den Airfryer einfach machen. Leider führt das oft dazu, dass das Essen anbrennt, weil die Garzeit überschritten wird. Unser Artikel gibt dir praktische Hinweise, wie du sicherstellst, dass du rechtzeitig kontrollierst, und welche technischen Hilfsmittel du nutzen kannst, damit dein Essen nicht unbemerkt verbrennt.

Egal welche Situation auf dich zutrifft – dieser Ratgeber hilft dir dabei, die Ursachen für angebranntes Essen zu erkennen und gibt dir einfache Lösungen an die Hand, damit deine Airfryer-Gerichte von jetzt an besser gelingen.

Häufig gestellte Fragen zum Verhindern von angebranntem Essen im Airfryer

Wie finde ich die richtige Temperatur für mein Essen im Airfryer?

Die optimale Temperatur hängt von der Art des Lebensmittels ab. Empfindliche oder dünne Zutaten sollten bei niedrigeren Temperaturen von 150 bis 180 Grad Celsius gegart werden. Robuste oder dickere Lebensmittel können auch bei 190 bis 200 Grad gegart werden. Es lohnt sich, im Zweifel die Temperatur anfangs niedriger zu wählen und die Garzeit entsprechend anzupassen.

Muss ich den Korb während des Garens umrühren oder schütteln?

Ja, das ist oft hilfreich, damit die Hitze gleichmäßig wirkt und die Lebensmittel nicht an einer Stelle anbrennen. Besonders bei Pommes, Nuggets oder kleinen Stücken solltest du den Korb mindestens einmal während des Garvorgangs schütteln oder die Lebensmittel wenden. So verhinderts du auch, dass sie zusammenkleben.

Kann zu viel Öl im Airfryer zum Anbrennen führen?

Ja, eine zu dicke Ölschicht kann schneller verbrennen. Deshalb solltest du Öl sparsam und gleichmäßig auftragen oder die Lebensmittel vorher leicht mit Öl besprühen. Das sorgt für eine gute Bräunung ohne die Gefahr, dass das Öl verbrennt und unangenehme Gerüche oder Geschmack entsteht.

Warum brennt mein Essen trotz richtiger Temperatur und Zeit an?

Angenommen, du hast an Einstellungen nichts verändert, kann die Ursache auch in der ungleichmäßigen Verteilung der Lebensmittel liegen. Liegen sie zu eng oder direkt an der Heizung, können einzelne Stellen verbrennen. Achte darauf, den Korb regelmäßig zu öffnen, zu schütteln und die Lebensmittel locker zu verteilen.

Hilft spezielles Zubehör gegen Anbrennen?

Manche Zubehörteile wie hitzebeständige Silikonmatten oder spezielle Einsätze können helfen, Anhaften und Anbrennen zu vermeiden. Wichtig ist, dass das Zubehör gut zur Luftzirkulation beiträgt. Probiere neue Hilfsmittel immer zuerst mit kleinen Portionen aus, um sicherzugehen, dass sie effektiv sind und dein Garergebnis verbessern.

Checkliste: So vermeidest du anbrennendes Essen im Airfryer

Bevor du deinen Airfryer startest, kann es sehr hilfreich sein, diese Punkte kurz zu prüfen. So gelingt dir dein Essen gleichmäßiger und ohne verbrannte Stellen.

Temperatur passend wählen. Wähle die Temperatur gemäß dem Lebensmitteltyp und orientiere dich an Rezeptvorgaben. Niedrigere Temperaturen verhindern schnelles Anbrennen, besonders bei empfindlichen Speisen.

Garzeit anpassen und kontrollieren. Stelle die Zeit nicht zu lang ein und wirf zwischendurch einen Blick auf dein Gericht. Oft reicht etwas weniger Zeit, um ein Austrocknen und Verbrennen zu vermeiden.

Lebensmittel gleichmäßig verteilen. Achte darauf, dass die Zutaten nicht zu dicht liegen, damit heiße Luft überall gut zirkulieren kann. Lockere Verteilung verhindert heiße Stellen und Anbrennen.

Korb während des Garens schütteln oder wenden. Gerade bei Pommes, Snacks oder kleinen Stücken sorgt ein kurzes Umrühren für gleichmäßige Bräunung ohne verbrannte Stellen.

Lebensmittel trocken tupfen. Überschüssige Feuchtigkeit kann verhindern, dass das Öl gleichmäßig wirkt. Dadurch kann es zum Anbrennen kommen. Trockenes Essen wird meist gleichmäßiger und knuspriger.

Öl sparsam und gleichmäßig verwenden. Eine dünne Schicht Öl hilft beim Bräunen, zu viel Öl kann jedoch verbrennen und den Geschmack beeinträchtigen.

Passendes Zubehör nutzen, aber Luftzirkulation beachten. Hitzebeständige Matten oder Einsätze verhindern Kleben. Achte jedoch darauf, dass sie die Luftzirkulation nicht einschränken, damit das Essen richtig gart.

Airfryer rechtzeitig kontrollieren. Vermeide es, das Gerät unbeaufsichtigt laufen zu lassen, vor allem bei neuen Rezepten oder unbekannten Zutaten. So kannst du das Ergebnis besser steuern und rechtzeitig eingreifen.

Typische Probleme, die Anbrennen im Airfryer verursachen und wie du sie löst

Wenn dein Essen im Airfryer anbrennt, steckt oft eine einfache Ursache dahinter. Die folgende Tabelle zeigt typische Probleme, die dir begegnen können, und wie du sie möglichst schnell behebst. So kannst du das Risiko von verbrannten Stellen weitgehend ausschalten.

Problem Ursache Lösung
Zu hohe Temperatur Lebensmittel werden bei zu starker Hitze schnell schwarz. Temperatur senken und Garzeit anpassen.
Lebensmittel liegen zu dicht Ungleichmäßige Hitzeverteilung führt zu Hotspots und verbrannten Stellen. Zutaten locker verteilen und Korb während des Garens schütteln.
Lebensmittel sind zu feucht Feuchtigkeit verhindert gleichmäßiges Bräunen, Öl kann unregelmäßig verbrennen. Lebensmittel gut trocken tupfen und nur wenig Öl verwenden.
Falsche Ölmengen Zu viel Öl verbrennt schneller und sorgt für unangenehme Aromen. Öl sparsam und gleichmäßig auftragen.
Unbeachtete Garzeit Wenn die Zeit zu lang eingestellt ist oder das Essen unbeaufsichtigt bleibt, verbrennt es leicht. Garzeit kontrollieren und Erinnerungen oder Timer nutzen.

Wenn du diese Punkte berücksichtigst, kannst du Anbrennen deutlich reduzieren. Temperatur, Garzeit, Luftzirkulation sowie eine gute Vorbereitung sind die wichtigsten Faktoren für ein gelungenes Airfryer-Ergebnis ohne verbrannte Stellen.