Wie kann ich Gerüche aus meinem Airfryer entfernen?

Du benutzt deinen Airfryer regelmäßig und hast bestimmt schon bemerkt, dass manchmal unangenehme Gerüche entstehen. Das passiert zum Beispiel, wenn du fettige oder stark gewürzte Speisen zubereitest. Der Geruch kann im Gerät haften bleiben und sich beim nächsten Gebrauch bemerkbar machen. Manchmal riecht der Airfryer muffig oder nach alten Essensresten, was den Genuss beim Kochen mindert. Deshalb ist es wichtig, diese Gerüche richtig zu entfernen. Nur so bleibt dein Airfryer hygienisch und frisch. Außerdem kann ein sauberer Airfryer verhindern, dass sich unangenehme Aromen auf dein Essen übertragen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Gerüche effektiv loswirst, welche Hausmittel und Reinigungsmethoden wirklich helfen und worauf du achten solltest. So kannst du deinen Airfryer lange sauber und geruchsfrei halten.

Table of Contents

So entfernst du Gerüche aus deinem Airfryer

Damit dein Airfryer nicht dauerhaft unangenehm riecht, gibt es verschiedene Methoden zur Reinigung und Geruchsbeseitigung. Oft reicht es nicht, nur grobe Essensreste zu entfernen. Fett und eingebrannte Aromen können tief im Gerät sitzen. Deshalb solltest du gezielt vorgehen. Im Folgenden findest du verschiedene Reinigungsansätze mit ihren Vorteilen und Nachteilen. So kannst du leicht entscheiden, welche Methode bei dir am besten funktioniert.

Methode Anwendung Vorteile Nachteile
Reinigung mit warmem Seifenwasser
Entferne den Korb und die Schale, weiche sie in warmem Seifenwasser ein und schrubbe sie sauber. Achte auch auf die Innenseite des Airfryers mit einem feuchten Tuch. Einfach, schnell, sehr gut gegen Fett und Rückstände Reinigung nur von abnehmbaren Teilen möglich, Gerüche im Inneren können bleiben
Essig-Dampfbehandlung
Eine Schale mit Essig im Airfryer kurz erhitzen lassen, damit der Dampf Gerüche löst. Danach gut lüften. Neutralisiert Gerüche effektiv, biologisch und günstig Essiggeruch muss nachlüften, nicht gegen hartnäckige Verschmutzungen
Natron (Backpulver) Anwendung
Natron mit Wasser zu einer Paste anrühren, auf korb und Schale auftragen, einwirken lassen und abspülen. Bindet Gerüche, löst leichte Verschmutzungen, ungiftig Aufwändige Anwendung, keine Wirkung bei sehr starken Gerüchen
Zitronensaft reinigen
Frischen Zitronensaft auf die Innenflächen geben oder Zitronenscheiben im Airfryer erhitzen und anschließend auswischen. Frischer Duft, antibakterielle Wirkung, natürliche Alternative Wirkung nur bei leichten Gerüchen, Zitronensäure kann empfindliche Teile angreifen
Fachgerechte Reinigung mit speziellen Reinigungsmitteln
Verwende spezielle Airfryer-Reiniger gemäß Herstellerangaben, oft in Spray- oder Gelform. Sehr effektiv bei Fett und Gerüchen, oft für Airfryer getestet Kosten, mögliche chemische Rückstände, nicht für alle Teile geeignet

Zusammenfassend ist eine Kombination aus regelmäßiger Reinigung mit warmem Seifenwasser und gelegentlicher Geruchskontrolle mit Essig oder Natron die beste Lösung. So entfernst du Fett und Rückstände gründlich und hältst deinen Airfryer frisch. Vermeide zu starke Düfte und chemische Reiniger, damit das Gerät lange funktioniert und keine unerwünschten Geschmäcker ans Essen abgibt.

Für wen ist die Reinigung und Geruchsentfernung besonders wichtig?

Vielnutzer

Wenn du deinen Airfryer häufig benutzt, können sich Gerüche und Fettablagerungen schnell entwickeln. Gerade bei häufiger Verwendung mit verschiedenen Gerichten vermischen sich die Aromen. Das kann den Geschmack beim nächsten Kochen beeinträchtigen. Für Vielnutzer ist es daher besonders wichtig, den Airfryer regelmäßig zu reinigen und Gerüche zu entfernen. Ein gezielter Wochenplan für die Reinigung kann helfen, das Gerät sauber zu halten. Hausmittel wie Essig oder Natron eignen sich gut für eine schnelle Geruchsneutralisation zwischen den Reinigungen.

Empfehlung
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Airfryer Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air fryer 8,5 L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit Sichtfenster, energiesparend
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Airfryer Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air fryer 8,5 L, Heissluftfritteuse Doppelkammer mit Sichtfenster, energiesparend

  • ?????????? ??? ???????? ?????????: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER (Ausgabe 01/2025 - Lizenz-Nummer 24TR46)
  • ??????-???????: Der Garraum besteht aus Metall statt herkömmlichem Kunststoff – für mehr Haltbarkeit und Sicherheit
  • ????????????: Sichtfenster: Mit dem Sichtfenster kannst du den Garvorgang jederzeit im Blick behalten – so vermeidest du, dass das Essen unbemerkt anbrennt
  • ???????????: Der Motor verwendet Kupferdraht statt des üblichen Aluminiumdrahts – für längere Lebensdauer und bessere Energieeffizienz
  • ???????????? ???????: In der Vesync-App findest du 50 Rezepte, die von Experten speziell für dieses Modell entwickelt wurden
  • ?ü??????? ?????-??????????: Die Shake-Erinnerung stellt sicher, dass das Gargut rechtzeitig geschüttelt oder gewendet wird – für gleichmäßig gegarte und knusprige Speisen
  • ???????? ?????????: Spülmaschinenfeste Körbe erlauben eine praktische Reinigung
  • ?????????? ??? ??????: COSORI sorgt durch stetige technologische Innovation für ein noch besseres Kocherlebnis
149,99 €249,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse XXL 8L Rapid AirFryer [kompaktes Gehäuse,7 Kochfunktionen,10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen, Backen, Braten) 27170-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse XXL 8L Rapid AirFryer [kompaktes Gehäuse,7 Kochfunktionen,10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen, Backen, Braten) 27170-56

  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 8 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • 45% mehr Fassungsvermögen bei gleichen Produktabmessungen im Vergleich zu COSORI Heißluftfritteuse 5,5l XXL
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
  • Erinnerung zum Wenden des Gargutes (Signalton nach der Hälfte der Garzeit), variable Temperaturregelung für ein gleichmäßiges Garergebnis, Zeiteinstellungen und automatischer Sicherheitsabschaltung
  • Russell Hobbs SatisFry Rezeptbuch zum herunterladen unter der Rubrik Leitfäden und Dokumente - Broschüre
69,98 €109,89 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ninja Foodi MAX Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, 8 Portionen, Schwarz AF400EU
Ninja Foodi MAX Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 9,5L Airfryer, 2 Fächer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, 8 Portionen, Schwarz AF400EU

  • Dual-Zone-Technologie für zwei Gerichte gleichzeitig
  • Bis zu 75 % weniger Fett für gesunde Gerichte
  • Schnelle und energieeffiziente Kochleistung
  • Einfache Reinigung mit spülmaschinenfesten Teilen
  • 9,5 Liter Fassungsvermögen, ideal für Familien
149,00 €229,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gelegenheitsnutzer

Wenn du den Airfryer nur sporadisch einsetzt, kann es passieren, dass Gerüche im Gerät sich festsetzen und muffig wirken. Gerade wenn Speisen mit starkem Aroma verarbeitet wurden, ist es sinnvoll, vor der nächsten Benutzung eine Geruchsentfernung vorzunehmen. Eine einfache Dampfbehandlung mit Essig oder ein kurzer Durchlauf mit Zitronenscheiben kann den Frischeeffekt schnell wiederherstellen. Auch regelmäßiges Lüften hilft, unangenehme Gerüche zu verhindern.

Familien

In Familien, in denen verschiedene Geschmäcker und Gerichte aufeinander folgen, ist die Geruchsentfernung besonders wichtig. Ein Airfryer, der nach Fisch oder stark gewürzten Speisen riecht, kann bei anderen Familienmitgliedern den Appetit verderben. Für Familien gibt es den Tipp, den Korb und die Schale direkt nach Gebrauch mit Seifenwasser zu reinigen und regelmäßig eine gründliche Behandlung vorzunehmen. Auch das Nutzen von natürlichen Frischemitteln wie Zitronensaft kann hier den Umgang leichter machen.

Allergiker

Für Allergiker ist es entscheidend, dass im Airfryer keine Reste oder Gerüche von allergenen Lebensmitteln zurückbleiben. Dies gilt vor allem bei Nuss- oder Gewürzallergien. Eine gründliche Reinigung mit warmem Wasser und mildem Spülmittel sollte immer erfolgen. Zusätzlich hilft Natron, da es Gerüche bindet und eine bakterienhemmende Wirkung hat. Allergiker sollten auf aggressive Reiniger verzichten, um keine zusätzlichen Reizstoffe zu verursachen.

Wie findest du die beste Methode zur Geruchsentfernung im Airfryer?

Wie stark sind die Gerüche und Verschmutzungen?

Entscheide zuerst, ob es sich um leichte Gerüche oder hartnäckige Verschmutzungen handelt. Bei milden Gerüchen reichen oft Hausmittel wie Essigdampf oder Zitronensaft. Für stärkere Fettablagerungen oder eingebrannte Reste ist eine gründliche Reinigung mit Seifenwasser und eventuell speziellen Reinigern sinnvoll.

Ist die Reinigung materialverträglich und sicher für dein Gerät?

Achte darauf, dass die Methode die Materialien deines Airfryers nicht angreift. Natürliche Mittel sind meist schonend. Vermeide aggressive Reiniger, die Lack oder Beschichtungen beschädigen könnten. Prüfe auch die Herstellerhinweise, um Schäden zu vermeiden.

Wie viel Zeit und Aufwand möchtest du investieren?

Einige Methoden sind schnell angewendet, wie das Erhitzen von Zitronenscheiben, andere brauchen mehr Zeit, etwa das Einweichen mit Natronpaste. Bedenke deinen persönlichen Zeitplan und die Reinigungshäufigkeit, um einen guten Mittelweg zu finden.

Abschließend empfehle ich dir, regelmäßig mit warmem Seifenwasser die abnehmbaren Teile zu säubern und bei Bedarf mit natürlichen Hausmitteln Gerüche zu neutralisieren. Nur bei hartnäckigem Schmutz sind spezielle Reiniger ratsam. So bleibst du flexibel, sicherst die Langlebigkeit deines Airfryers und sorgst für ein angenehmes Kocherlebnis.

Typische Situationen, in denen unangenehme Gerüche im Airfryer entstehen

Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56

  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 4 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
  • Erinnerung zum Wenden des Gargutes (Signalton nach der Hälfte der Garzeit), variable Temperaturregelung für ein gleichmäßiges Garergebnis, Zeiteinstellungen und automatischer Sicherheitsabschaltung
  • Das Modell 27160-56 hat eine Leistung von 1350 Watt und benötigt eine Stromversorgung von 220-240 Volt bei 50/60 Hertz
37,46 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Aigostar Air Fryer 4.2L, Heißuftfritteuse XXL,Heissluft Fritteusen ohne Öl,8 Menü und Rezept, LED-Touchscreen, 1400W,BPA-frei
Aigostar Air Fryer 4.2L, Heißuftfritteuse XXL,Heissluft Fritteusen ohne Öl,8 Menü und Rezept, LED-Touchscreen, 1400W,BPA-frei

  • Intelligente digitale LED-Anzeige: 8 voreingestellte Menüoptionen, einfach das Display berühren, um die Voreinstellung zu wählen, 50-200 °C Temperaturauswahl, 1-60 Minuten Zeiteinstellung, kochen Sie die köstlichsten Speisen bei der am besten geeigneten Temperatur und Zeit
  • Rezept-Community: Scannen Sie einfach den QR-Code an der Seite der Heißluftfritteuse, um unserer Rezept-Community beizutreten, in der Rezepte regelmäßig aktualisiert werden und Sie auch mit der Community interagieren können
  • Kabelauffangschlitz: Das Gerät ist mit einem Kabelauffangschlitz ausgestattet. Wenn Sie die Heißluftfritteuse nicht mehr benutzen, können Sie das Kabel einfach in dem Schlitz auffangen, was die Aufbewahrung der Fritteuse erleichtert
  • Retro-Styling: schwarz-silberne Farbgebung, Retro-Styling, empfindlicher elektronischer Touchscreen, Hochgeschwindigkeits-Umlufttechnologie, kein Ölzusatz erforderlich, besserer Geschmack und weniger Fett
  • Einfach zu bedienen und gesund: antihaftbeschichteter Frittierkorb für einfache Reinigung, BPA- und PFOA-frei, gesünder, rutschfeste Füße, Cold-Touch-Griff für Sicherheit, automatische Pause beim Herausziehen des Frittierkorbes, einfaches Wenden von Speisen, Einsetzen des Korbes und automatisches Weiterbacken, leckerer
38,24 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Albaöl Air Fryer Spray 190ml (1 x 190ml Flasche)
Albaöl Air Fryer Spray 190ml (1 x 190ml Flasche)

  • Hohe Hitzebeständigkeit: Ideal für Temperaturen bis 250°C, perfekt für die Zubereitung knuspriger Köstlichkeiten in der Heißluftfritteuse.
  • Vielseitiger Einsatz: Funktioniert hervorragend mit Heißluftfritteusen und ist auch für die Verwendung in Pfannen und Backöfen geeignet.
  • Einfache Anwendung: Durch zweimaliges Drücken des Sprühkopfes wird der erste Sprühvorgang aktiviert. Ergonomisch und einfach zu handhaben.
  • Gezieltes Sprühen: Einige Male direkt auf die Lebensmittel sprühen. Hinweis: Nicht direkt in die Heißluftfritteuse sprühen.
  • Wirtschaftlicher Verbrauch: Sparsame Anwendung durch dünnes Einsprühen der Bratfläche. Nach Gebrauch Düse abwischen und Kappe wieder aufsetzen.
3,19 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nach dem Frittieren von Fisch und stark gewürzten Speisen

Wenn du im Airfryer Fisch zubereitest, bleiben oft intensive Aromen zurück. Diese Gerüche sind hartnäckig und verteilen sich beim nächsten Gebrauch schnell wieder im Gerät. Besonders wenn der Airfryer nicht sofort gereinigt wird, können sich fischige oder würzige Rückstände in Ecken und Fugen festsetzen. Solche Gerüche überlagern dann den Geschmack anderer Speisen und können unangenehm sein. Auch stark gewürzte Gerichte mit Knoblauch, Curry oder Chili hinterlassen oft lange Duftspuren, die es zu entfernen gilt.

Beim Zubereiten von fettigen Lebensmitteln

Gerade fettige Speisen wie Pommes, Chicken Wings oder Bacon setzen beim Garen viel Fett frei. Dieses Fett kann in der Fritteuse haften bleiben und ranzig riechen, wenn es nicht regelmäßig entfernt wird. Mit der Zeit entstehen dann muffige Gerüche, die vom gesunden Kochen im Airfryer ablenken. Auch wenn du viel frittierst und nur selten reinigst, kann sich schnell ein unangenehmer Geruch aufbauen.

Wenn der Airfryer längere Zeit nicht gereinigt wird

Bei gelegentlicher Reinigung bleibt Schmutz oft zurück. Wenn Speisereste und Fett nach mehreren Anwendungen nicht gründlich entfernt werden, bilden sich muffige oder sogar modrige Gerüche. Auch austretendes Fett kann sich in schwer erreichbaren Bereichen ablagern. Das sorgt nicht nur für schlechte Gerüche, sondern kann langfristig die Funktion und Haltbarkeit des Airfryers beeinträchtigen.

Nach längerer Lagerung oder seltener Nutzung

Wenn du deinen Airfryer längere Zeit nicht benutzt, besonders in feuchteren Räumen, können abgestandene Gerüche entstehen. Diese wirken muffig oder leicht schimmelig, obwohl keine sichtbaren Verschmutzungen vorliegen. Vor dem nächsten Gebrauch empfiehlt es sich deshalb, den Airfryer gründlich zu reinigen und zu lüften, um den frischen Duft wiederherzustellen.

Beim Wechsel der Speisen vom süßen zum herzhaften Bereich

Wenn du zuerst süße Speisen wie Desserts zubereitest und danach herzhaftes Essen im Airfryer, sind Geruchsübertragungen häufig. So kann die Luft den süßen Duft aufnehmen und vermischt sich mit den Aromen späterer, kräftigerer Gerichte. Die Folge sind unerwartete Geschmackskombinationen und Geruchsbelastungen.

Häufig gestellte Fragen zur Geruchsentfernung im Airfryer

Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56

  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 4 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
  • Erinnerung zum Wenden des Gargutes (Signalton nach der Hälfte der Garzeit), variable Temperaturregelung für ein gleichmäßiges Garergebnis, Zeiteinstellungen und automatischer Sicherheitsabschaltung
  • Das Modell 27160-56 hat eine Leistung von 1350 Watt und benötigt eine Stromversorgung von 220-240 Volt bei 50/60 Hertz
37,46 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Aigostar Air Fryer 4.2L, Heißuftfritteuse XXL,Heissluft Fritteusen ohne Öl,8 Menü und Rezept, LED-Touchscreen, 1400W,BPA-frei
Aigostar Air Fryer 4.2L, Heißuftfritteuse XXL,Heissluft Fritteusen ohne Öl,8 Menü und Rezept, LED-Touchscreen, 1400W,BPA-frei

  • Intelligente digitale LED-Anzeige: 8 voreingestellte Menüoptionen, einfach das Display berühren, um die Voreinstellung zu wählen, 50-200 °C Temperaturauswahl, 1-60 Minuten Zeiteinstellung, kochen Sie die köstlichsten Speisen bei der am besten geeigneten Temperatur und Zeit
  • Rezept-Community: Scannen Sie einfach den QR-Code an der Seite der Heißluftfritteuse, um unserer Rezept-Community beizutreten, in der Rezepte regelmäßig aktualisiert werden und Sie auch mit der Community interagieren können
  • Kabelauffangschlitz: Das Gerät ist mit einem Kabelauffangschlitz ausgestattet. Wenn Sie die Heißluftfritteuse nicht mehr benutzen, können Sie das Kabel einfach in dem Schlitz auffangen, was die Aufbewahrung der Fritteuse erleichtert
  • Retro-Styling: schwarz-silberne Farbgebung, Retro-Styling, empfindlicher elektronischer Touchscreen, Hochgeschwindigkeits-Umlufttechnologie, kein Ölzusatz erforderlich, besserer Geschmack und weniger Fett
  • Einfach zu bedienen und gesund: antihaftbeschichteter Frittierkorb für einfache Reinigung, BPA- und PFOA-frei, gesünder, rutschfeste Füße, Cold-Touch-Griff für Sicherheit, automatische Pause beim Herausziehen des Frittierkorbes, einfaches Wenden von Speisen, Einsetzen des Korbes und automatisches Weiterbacken, leckerer
38,24 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend

  • ??? ????? ???ß????????????? ??? ??-?????: DC Motor ermöglicht 5 Geschwindigkeitsstufen für gleichmäßige, knusprige Ergebnisse und ein angenehm leises Kocherlebnis
  • ?? % ?????????: Mit der TurboBlaze-Technologie verkürzt sich die Kochzeit um 46 %. So sparst Du Zeit und kannst mehr mit Deiner Familie verbringen (im Vergleich zum Cosori CP158)
  • ?-??-? ??????????: Diese Airfryer kommt bei Dir alles hinein. Vom klassischen Heißluftfrittieren, über Toast, kleine Kuchen und Aufläufe, bis hin zu Omelett und gekochtem Ei
  • ?? ??????-???????: 87 Online-Rezepte und 96 Cooking Charts in der VeSync-App. Folge einfach den Schritten und genieße den leckeren ausgewogenen Geschmack
  • ?? % ??????? Ö?: Genieße die gleichen knusprigen Texturen wie beim traditionellen Frittieren – mit bis zu 95 % weniger Öl. Genieße all Deine Lieblingsfrittiergerichte ohne schlechtes Gewissen
  • ?? % ??????????????: Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen 64 % energiesparender, wodurch Du mit weniger Energieverbrauch Geld sparen kannst
  • ???????? ?????????: Das antihaftbeschichtete Backblech lässt sich leicht entnehmen und einfach in der Spülmaschine reinigen; auch der Korb ist spülmaschinenfest
119,98 €159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie oft sollte ich meinen Airfryer reinigen, um Gerüche zu vermeiden?

Es empfiehlt sich, den Airfryer nach jeder Benutzung grob zu reinigen, besonders den Korb und die Auffangschale. Eine gründliche Reinigung mit Seifenwasser und gegebenenfalls Hausmitteln wie Essig oder Natron solltest du mindestens einmal pro Woche durchführen. So verhinderst du, dass Fett und Rückstände sich festsetzen und unangenehme Gerüche entstehen.

Kann ich den Airfryer mit Essig oder Zitronensaft reinigen, ohne das Gerät zu beschädigen?

Ja, Essig und Zitronensaft sind gute natürliche Reiniger, die Gerüche neutralisieren. Wichtig ist, die reinigung nicht direkt mit Essig oder Zitronensäure in die elektronischen Teile zu bringen. Erhitze zum Beispiel Essig oder Zitronenscheiben im Airfryer, um Dampf zu erzeugen, oder wische die Oberflächen vorsichtig mit verdünnten Lösungen ab.

Was mache ich, wenn der Airfryer nach Fischgerichten stark riecht?

Nach Fischgerichten hilft es, den Korb und die Schale sofort mit warmem Seifenwasser zu säubern. Für die Innenseite kannst du eine Essig-Dampfbehandlung machen oder mit Natronpaste reinigen. Regelmäßiges Lüften unterstützt ebenfalls die Geruchsbeseitigung und sorgt für frischeren Duft beim nächsten Gebrauch.

Gibt es spezielle Reinigungsmittel, die ich für den Airfryer verwenden sollte?

Es gibt Reiniger, die speziell für Airfryer oder fettige Oberflächen entwickelt wurden. Diese sind oft effektiv gegen eingebrannte Rückstände und Gerüche. Achte aber darauf, dass die Produkte für dein Modell geeignet und frei von aggressiven Chemikalien sind, die die Beschichtung beschädigen könnten.

Wie kann ich verhindern, dass Gerüche überhaupt entstehen?

Vorbeugend hilft es, Essensreste sofort zu entfernen und den Airfryer nach jeder Benutzung grob zu säubern. Nutze beim Kochen Backpapier oder Silikonmatten, um Fettablagerungen zu minimieren. Regelmäßiges Lüften und gelegentliches Erhitzen mit Zitronenscheiben halten das Gerät frisch und geruchsfrei.

Pflege- und Wartungstipps für einen geruchsfrei bleibenden Airfryer

Regelmäßige Reinigung nach jedem Gebrauch

Sorge dafür, dass du den Korb und die Auffangschale nach jeder Benutzung mit warmem Seifenwasser reinigst. So verhinderst du, dass Essensreste und Fett hartnäckige Ablagerungen bilden, aus denen sich unangenehme Gerüche entwickeln können.

Essig-Dampf ab und zu verwenden

Führe hin und wieder eine Essig-Dampfbehandlung durch, indem du eine kleine Schale mit Essig im Airfryer für einige Minuten erhitzt. Dieser Dampf löst verbliebene Gerüche und sorgt für eine natürliche Geruchsneutralisation.

Innenraum gründlich wischen

Vergiss nicht, den Innenraum des Geräts mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Achte darauf, keine Flüssigkeit an elektronische Teile gelangen zu lassen. Das Entfernen von Fettfilm auf den Heizelementen und der Innenwand hilft, Gerüche zu reduzieren.

Nach dem Reinigen gut lüften

Lass den Airfryer nach der Reinigung offen stehen, damit Feuchtigkeit und Gerüche entweichen können. Eine gute Durchlüftung verhindert Schimmelbildung und sorgt für ein frisches Gerät beim nächsten Einsatz.

Verwendung von Backpapier oder Silikonunterlagen

Nutze Backpapier oder spezielle hitzebeständige Silikonmatten im Korb, um Fett und Essensreste zu minimieren. Das macht die Reinigung einfacher und verringert die Geruchsbildung langfristig.

Keine stark riechenden Speisen direkt hintereinander

Falls du unterschiedliche Speisen mit starkem Aroma zubereitest, versuche sie nicht unmittelbar nacheinander zuzubereiten. Reinige zwischendurch gründlich, um eine Geschmacks- und Geruchsübertragung zu vermeiden.

Häufige Probleme mit Gerüchen im Airfryer und wie du sie löst

Unangenehme Gerüche im Airfryer können verschiedene Ursachen haben. In der folgenden Tabelle findest du typische Probleme, ihre Gründe und praktische Tipps zur Lösung. So kannst du die Quelle schnell erkennen und das Problem effektiv beheben.

Problem Ursache Lösung
Muffiger oder modriger Geruch
Feuchtigkeit und Essensreste, die sich über längere Zeit ansammeln und nicht gereinigt werden Gründliche Reinigung aller Teile mit Seifenwasser und eine Essig-Dampfbehandlung machen den Airfryer wieder frisch. Danach gut lüften lassen.
Geruch nach Fisch oder stark gewürzten Speisen
Eingebrannte Rückstände aus stark aromatischen Lebensmitteln Korbeinsätze sofort nach Gebrauch reinigen und bei Bedarf Natronpaste zur Geruchsentfernung verwenden. Dampf mit Zitronenscheiben hilft ebenfalls.
Ranziger Fettgeruch
Altes Fett, das sich im Korb oder Auffangbehälter ablagert Regelmäßige Reinigung mit warmem Seifenwasser. Vermeide lange Standzeiten von Fett im Gerät und nutze Backpapier oder Silikonmatten.
Starke Gerüche trotz Reinigung
Reinigungsmethoden sind nicht gründlich genug oder nicht regelmäßig angewendet Kombiniere Hausmittel wie Essig und Natron mit einer gründlichen wöchentlichen Reinigung. Kontrolliere auch schwer zugängliche Stellen.
Gerüche aus elektronischen Bauteilen
Staub oder Fettablagerungen auf Heizelementen oder Lüftungsschlitzen Vorsichtig mit einem weichen Tuch säubern und keine Flüssigkeiten in elektrische Bereiche bringen. Gegebenenfalls Herstellerhinweise zur Reinigung beachten.

Die meisten Geruchsprobleme lassen sich mit regelmäßiger und gründlicher Reinigung vermeiden. Eine Kombination aus mechanischer Reinigung und natürlichen Hausmitteln ist dabei oft am effektivsten.