Können Airfryer auch zum Erwärmen von Speisen verwendet werden?

Ja, Airfryer eignen sich hervorragend zum Erwärmen von Speisen. Sie bieten eine schnelle und effiziente Methode, um Reste wieder aufzuwärmen, während die ursprüngliche Textur und der Geschmack weitgehend erhalten bleiben. Im Vergleich zu herkömmlichen Mikrowellen heizen Airfryer Lebensmittel gleichmäßiger und verleihen ihnen eine knusprige Oberfläche, besonders bei frittierten oder panierten Gerichten. Um Speisen im Airfryer zu erwärmen, heize das Gerät auf etwa 160–180 Grad Celsius vor und erhitze die Lebensmittel für 5 bis 10 Minuten, je nach Menge und Art der Speise. Es ist ratsam, die Speisen gleichmäßig auf dem Korb zu verteilen, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Achte darauf, dass die Lebensmittel nicht zu dicht gepackt sind, damit die heiße Luft zirkulieren kann. Zusätzlich kann das Vorheizen des Airfryers die Erwärmungszeit verkürzen und ein besseres Ergebnis liefern. Airfryer sind vielseitig einsetzbar und eine praktische Lösung, um Reste schnell und schmackhaft wieder auf den Tisch zu bringen. Sie sind zudem energieeffizient und einfach zu bedienen, was sie zu einer beliebten Wahl für die Küche macht.

Airfryer sind längst nicht nur für die Zubereitung von knusprigen Pommes oder saftigen Hähnchen bekannt. Viele Nutzer fragen sich, ob diese praktischen Küchengeräte auch zum Erwärmen von Speisen geeignet sind. Tatsächlich können Airfryer eine schnelle und effektive Methode sein, Gerichte wieder aufzuheizen, ohne dass sie ihre Textur und ihren Geschmack verlieren. Im Vergleich zu Mikrowellen bieten sie oft eine gleichmäßigere Erwärmung, wodurch die Qualität der Speisen besser erhalten bleibt. Da immer mehr Menschen auf vielseitige Küchengeräte setzen, lohnt es sich, die Möglichkeiten von Airfryern im Hinblick auf das Erwärmen von Speisen näher zu betrachten.

Funktionalität des Airfryers

Wie funktioniert die Heißluftzirkulation?

Bei der Zubereitung von Speisen in einem Airfryer kannst du die Effizienz der Heißluftzirkulation gleich in deiner Küche entdecken. Der Airfryer nutzt einen leistungsstarken Ventilator, der heiße Luft im Garraum verteilt. Dadurch wird die Hitze gleichmäßig um dein Essen herumgeführt, was nicht nur für eine knusprige Textur sorgt, sondern auch ein gleichmäßiges Garen ermöglicht.

Wenn du beispielsweise vorgekochte Pizza erwärmen möchtest, merke ich oft, dass der Airfryer dafür eine großartige Wahl ist. Die heiße Luft umschließt die Pizza und bringt sie schnell auf die ideale Temperatur, während der Boden schön knusprig bleibt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Zirkulation auch Feuchtigkeit von der Oberfläche deines Essens entfernt, was das Aufwärmen im Vergleich zur Mikrowelle positiver macht. Das Resultat? Geschmacklich intensivere und besser konsistente Ergebnisse, die dich überzeugen werden. Wenn du also auf der Suche nach einer praktischen Möglichkeit zum Erwärmen bist, ist diese Technologie eine tolle Option.

Empfehlung
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend

  • ??? ????? ???ß????????????? ??? ??-?????: DC Motor ermöglicht 5 Geschwindigkeitsstufen für gleichmäßige, knusprige Ergebnisse und ein angenehm leises Kocherlebnis
  • ?? % ?????????: Mit der TurboBlaze-Technologie verkürzt sich die Kochzeit um 46 %. So sparst Du Zeit und kannst mehr mit Deiner Familie verbringen (im Vergleich zum Cosori CP158)
  • ?-??-? ??????????: Diese Airfryer kommt bei Dir alles hinein. Vom klassischen Heißluftfrittieren, über Toast, kleine Kuchen und Aufläufe, bis hin zu Omelett und gekochtem Ei
  • ?? ??????-???????: 87 Online-Rezepte und 96 Cooking Charts in der VeSync-App. Folge einfach den Schritten und genieße den leckeren ausgewogenen Geschmack
  • ?? % ??????? Ö?: Genieße die gleichen knusprigen Texturen wie beim traditionellen Frittieren – mit bis zu 95 % weniger Öl. Genieße all Deine Lieblingsfrittiergerichte ohne schlechtes Gewissen
  • ?? % ??????????????: Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen 64 % energiesparender, wodurch Du mit weniger Energieverbrauch Geld sparen kannst
  • ???????? ?????????: Das antihaftbeschichtete Backblech lässt sich leicht entnehmen und einfach in der Spülmaschine reinigen; auch der Korb ist spülmaschinenfest
139,99 €159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Ninja PRO Air Fryer Heißluftfritteuse, 4,7L Airfryer, Einzelkorb-Heißluftfritteuse, 4-in-1, für 1-2 Portionen, Digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Antihaft-Schublade & Crisper Korb, Schwarz AF140EU
Ninja PRO Air Fryer Heißluftfritteuse, 4,7L Airfryer, Einzelkorb-Heißluftfritteuse, 4-in-1, für 1-2 Portionen, Digital, Kochen aus dem Gefrorenen, Antihaft-Schublade & Crisper Korb, Schwarz AF140EU

  • WENIG BIS GAR KEIN ÖL VERWENDEN: AirCrisp-Technologie umgibt Lebensmittel schnell mit stark erhitzter Luft für Knusprigkeit. Bis zu 75 % weniger Fett* bei Verwendung der Air Fry-Funktion (*Getestet an tiefgefrorenen, handgeschnittenen Pommes frites)
  • 4 KOCHFUNKTIONEN: Air Fry, Braten, Aufwärmen, Dörren​. Erzielen Sie die perfekte Knusprigkeit mit einem breiten Temperaturbereich von bis zu 210 °C
  • ENERGIEEFFIZIENT: Kochen Sie mit weniger Energie als ein Backofen* (*Tests & Berechnungen auf Grundlage der empfohlenen Garzeit für Würstchen bei Verwenden der Heißluftfrittieren-Funktion im Vergleich zu zwei repräsentativen Öfen)
  • FAMILIENGRÖSSE: Perfekt für bis zu 2 Personen, der 4,7L Korb bietet Platz für ein ganzes 1kg-Hähnchen oder bis zu 500g Pommes Frites
  • ENTHÄLT: Ninja Air Fryer PRO (EU-Stecker), antihaftbeschichtete 4,7L Schublade & Crisper-Platte. Rezeptführer erstellt vom Koch. 2000W. Gewicht: 4,8 kg. Farbe: Schwarz
  • ABMESSUNGEN: H: 26,5cm x B: 28,5cm x T: 36cm
95,49 €129,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit, Gold
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit, Gold

  • ?????????? ??? ???????? ?????????: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER (Ausgabe 01/2025 - Lizenz-Nummer 24TR46)
  • ?????ä????? ?????????????: 6 Funktionen kombiniert mit 2 Frittierkörben – vielseitige Speisekombinationen mühelos zubereiten
  • ????????-????????? ????? ????????????: Dank dem großen Sichtfenster kannst du das Gargut jederzeit im Auge behalten, ohne regelmäßig die Schublade öffnen zu müssen
  • ?? ??????? ??? ????????? ?????????: In der Vesync-App finden sich 50 Rezepte zum einfachen Kochen mit beiden Körben. Befolge einfach die Schritte, um eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten
  • ??????? ??????, ???? ???? ??? ?????ß??: Mit der Sync & Match-Funktion lassen sich problemlos zwei warme Gerichte so zubereiten, dass sie gleichzeitig fertig sind. Spare Zeit und verbringe mehr Zeit beim gemeinsamen Essen mit deinen Lieben
  • ?ü??????? ?????-??????????: Die Shake-Erinnerung stellt sicher, dass das Gargut rechtzeitig geschüttelt oder gewendet wird – für gleichmäßig gegarte und knusprige Speisen
  • ???????? ?????????: Spülmaschinenfeste Körbe erlauben eine praktische Reinigung
  • ????????????: Heißluftfritteuse(44*39.1*30.3cm), Bedienungsanleitung
169,99 €249,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die verschiedenen Temperatureinstellungen und ihre Bedeutung

Wenn du mit einem Airfryer arbeitest, wirst du schnell feststellen, dass die Temperatureinstellungen eine wesentliche Rolle spielen. Diese Geräte bieten in der Regel eine Bandbreite von Temperaturen, oft zwischen 80 und 200 Grad Celsius. Niedrigere Temperaturen, etwa um die 80 Grad, sind ideal, um empfindliche Speisen sanft aufzuwärmen, ohne dass sie austrocknen. Dies ist besonders nützlich für Reste oder leicht verderbliche Lebensmittel.

Ein höherer Temperaturbereich ist perfekt, um tiefgefrorene oder bereits gekochte Speisen knusprig zu machen. Wenn du beispielsweise Pommes oder gefrorene Nuggets aufwärmst, empfiehlt sich eine Temperatur von etwa 180 Grad. Hierbei wird die obere Schicht der Speisen schön knusprig, während das Innere gleichmäßig durchwärmt wird. Dadurch gelingt dir ein köstliches Ergebnis, das oft an frische Zubereitung erinnert. Durch das Experimentieren mit den Temperatureinstellungen kannst du deine eigenen Vorlieben genau treffen und herausfinden, wie deine Lieblingsspeisen am besten schmecken.

Der Unterschied zwischen verschiedenen Garmethoden im Airfryer

Wenn du einen Airfryer verwendest, wirst du schnell feststellen, dass er nicht nur zum Frittieren geeignet ist. Er bietet dir eine Vielzahl von Garmethoden, die alle ihre eigenen Besonderheiten haben. Zum Beispiel kannst du mit der Heißluftzirkulation knusprige Pommes frites zubereiten, als ob sie in einer Fritteuse zubereitet wurden, ohne das zusätzliche Fett. Gleichzeitig kannst du dich für das Backen entscheiden, was dir die Möglichkeit gibt, Kekse oder Muffins in kurzer Zeit zubereiten zu können.

Ein weiterer Aspekt ist das Grillen – damit kannst du beispielsweise Steak oder Gemüse schnell grillen, was besonders im Sommer praktisch ist, ohne den Grill herauszuholen. Diese vielseitigen Zubereitungsarten bieten dir die Freiheit, unterschiedliche Texturen und Geschmäcker zu erzielen, je nachdem, wie du die Temperatur und die Zeit einstellst. Das macht das Kochen nicht nur einfacher, sondern auch kreativer, da du mit verschiedenen Methoden experimentieren kannst.

Was macht den Airfryer besonders energieeffizient?

Ein Airfryer bietet zahlreiche Vorteile, wenn es um die Energieeffizienz geht. Im Vergleich zu herkömmlichen Backöfen benötigt er deutlich weniger Vorheizzeit. Das liegt daran, dass die heiße Luft innerhalb des Geräts schnell zirkuliert, was die Kochzeit verkürzt. Ich habe festgestellt, dass das Erwärmen von Speisen oft nur wenige Minuten dauert, was nicht nur den Stromverbrauch senkt, sondern auch die Zubereitung beschleunigt.

Darüber hinaus kannst du niedrigere Temperaturen verwenden, um deine Gerichte aufzuwärmen. Der Airfryer entfaltet seine volle Leistung mit einer optimalen Kombination aus Hitze und Luftzirkulation. Das bedeutet, dass du auch bei kürzeren Zubereitungszeiten köstliche Ergebnisse erzielst. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass du weniger Öl benötigst, wodurch die gesamte Zubereitung fettärmer und gesünder wird. Für mich ist die Nutzung eines Airfryers nicht nur zeitsparend, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative in der Küche.

Erwärmen im Vergleich zu Frittieren

Die Unterschiede in der Zubereitungszeit

Wenn du darüber nachdenkst, dein Essen im Airfryer zu erwärmen, wirst du feststellen, dass die Zubereitungszeiten deutlich variieren, je nach dem, was du vorhast. Wenn du etwas Frittierfähiges zubereitest, wie Pommes oder Nuggets, benötigst du in der Regel etwas mehr Zeit, um das optimale Ergebnis zu erzielen – oft sind das 15 bis 20 Minuten. Hier spielt die Luftzirkulation eine entscheidende Rolle, die das Gericht gleichmäßig knusprig macht.

Anders sieht es beim Erwärmen aus. Häufig reicht eine Temperatur von 150 Grad Celsius, und die meisten Speisen sind nach 5 bis 10 Minuten bereit. Das spart nicht nur Zeit, sondern bewahrt auch den Geschmack und die Textur, ohne dass du viel Energie aufwenden musst.

Wenn du also schnell ein Gericht aufwärmen möchtest, kann der Airfryer eine hervorragende Wahl sein, um es heiß und lecker zu servieren, ohne dabei Langeweile durch das Warten zu erzeugen.

Gesundheitliche Aspekte: Weniger Öl beim Erwärmen?

Wenn du einen Airfryer zum Erwärmen von Speisen nutzt, profitiert nicht nur der Geschmack, sondern auch deine Gesundheit. Beim Aufwärmen im Airfryer benötigst du deutlich weniger oder sogar gar kein Öl. Im Vergleich zum klassischen Frittieren, wo oft viel Öl verwendet wird, bleibt das Gericht leichter und kalorienärmer.

Ich habe festgestellt, dass viele Gerichte, die ich im Airfryer erwärme, dennoch knusprig und lecker bleiben. Das liegt an der zirkulierenden Heißluft, die für eine gleichmäßige Erwärmung sorgt. Der geringere Ölanteil kann dazu beitragen, das Risiko von unerwünschten Transfetten zu verringern, die bei der Verwendung von viel Frittieröl entstehen können.

Das bedeutet für dich nicht nur weniger Kalorien, sondern auch eine potenzielle Steigerung des Nährwerts deiner Speisen. So kannst du deine liebsten Gerichte ganz ohne schlechtes Gewissen genießen und gleichzeitig auf deine Ernährung achten.

Geschmack und Textur: Was verändert sich beim Erwärmen?

Bei der Nutzung eines Airfryers beschränken sich viele auf das Frittieren, doch das Erwärmen von Speisen ist ebenso möglich und lohnt sich. Die Hauptveränderung, die du bei diesem Verfahren feststellen wirst, betrifft die Konsistenz der Speisen. Im Gegensatz zum Mikrowellenofen, wo Lebensmittel oft schlaff oder matschig werden, bewahrt der Airfryer eine knusprige Oberfläche.

Wenn du beispielsweise eine Pizza aufwärmst, kannst du dich auf einen noch knusprigen Boden freuen, während der Belag gleichmäßig erhitzt wird. Das gelingt durch die zirkulierende Heißluft, die eine gleichmäßige Hitzeverteilung ermöglicht. Die Aromastoffe bleiben erhalten und entfalten sich besser, so dass jede Scheibe wie frisch aus dem Ofen schmeckt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass empfindliche Lebensmittel wie Reis oder Pasta möglicherweise etwas austrocknen können, weshalb es ratsam ist, sie vorher leicht mit Wasser zu besprühen.

Die wichtigsten Stichpunkte
Airfryer sind vielseitige Küchengeräte, die nicht nur frittieren, sondern auch erwärmen können
Die Heißlufttechnologie sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung der Speisen
Im Vergleich zur Mikrowelle bleibt oft die Textur der Speisen im Airfryer besser erhalten
Airfryer benötigen in der Regel eine kürzere Vorheizzeit als herkömmliche Öfen
Das Erwärmen im Airfryer kann zu knusprigeren Ergebnissen führen, was viele Nutzer bevorzugen
Für die Erwärmung von Resten bietet der Airfryer eine gesunde Alternative, da er kein zusätzliches Öl benötigt
Einige Modelle verfügen über spezifische Programme zum Erwärmen, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen
Die Temperaturkontrolle im Airfryer ermöglicht es, verschiedene Speisen optimal zu erwärmen
Der Einsatz des Airfryers kann Energieeffizienz bieten, da er weniger Strom als ein herkömmlicher Ofen verbraucht
Die Reinigung des Airfryers nach dem Erwärmen ist oft einfacher als bei anderen Methoden
Beim Erwärmen im Airfryer sollten die Speisen gleichmäßig verteilt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen
Insgesamt ist der Airfryer eine praktische Option, um Speisen schnell und schmackhaft aufzuwärmen.
Empfehlung
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit, Gold
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit, Gold

  • ?????????? ??? ???????? ?????????: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER (Ausgabe 01/2025 - Lizenz-Nummer 24TR46)
  • ?????ä????? ?????????????: 6 Funktionen kombiniert mit 2 Frittierkörben – vielseitige Speisekombinationen mühelos zubereiten
  • ????????-????????? ????? ????????????: Dank dem großen Sichtfenster kannst du das Gargut jederzeit im Auge behalten, ohne regelmäßig die Schublade öffnen zu müssen
  • ?? ??????? ??? ????????? ?????????: In der Vesync-App finden sich 50 Rezepte zum einfachen Kochen mit beiden Körben. Befolge einfach die Schritte, um eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten
  • ??????? ??????, ???? ???? ??? ?????ß??: Mit der Sync & Match-Funktion lassen sich problemlos zwei warme Gerichte so zubereiten, dass sie gleichzeitig fertig sind. Spare Zeit und verbringe mehr Zeit beim gemeinsamen Essen mit deinen Lieben
  • ?ü??????? ?????-??????????: Die Shake-Erinnerung stellt sicher, dass das Gargut rechtzeitig geschüttelt oder gewendet wird – für gleichmäßig gegarte und knusprige Speisen
  • ???????? ?????????: Spülmaschinenfeste Körbe erlauben eine praktische Reinigung
  • ????????????: Heißluftfritteuse(44*39.1*30.3cm), Bedienungsanleitung
169,99 €249,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend
Cosori Turboblaze Airfryer Heißluftfritteuse, 9-in-1 Air Fryer XXL 6L, leiser DC Motor mit 5 Geschwindigkeitsstufen, Grillen, Backen, Gären, Dehydrieren, Tiefkühlen, 87 Rezepte, 64% energiesparend

  • ??? ????? ???ß????????????? ??? ??-?????: DC Motor ermöglicht 5 Geschwindigkeitsstufen für gleichmäßige, knusprige Ergebnisse und ein angenehm leises Kocherlebnis
  • ?? % ?????????: Mit der TurboBlaze-Technologie verkürzt sich die Kochzeit um 46 %. So sparst Du Zeit und kannst mehr mit Deiner Familie verbringen (im Vergleich zum Cosori CP158)
  • ?-??-? ??????????: Diese Airfryer kommt bei Dir alles hinein. Vom klassischen Heißluftfrittieren, über Toast, kleine Kuchen und Aufläufe, bis hin zu Omelett und gekochtem Ei
  • ?? ??????-???????: 87 Online-Rezepte und 96 Cooking Charts in der VeSync-App. Folge einfach den Schritten und genieße den leckeren ausgewogenen Geschmack
  • ?? % ??????? Ö?: Genieße die gleichen knusprigen Texturen wie beim traditionellen Frittieren – mit bis zu 95 % weniger Öl. Genieße all Deine Lieblingsfrittiergerichte ohne schlechtes Gewissen
  • ?? % ??????????????: Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen 64 % energiesparender, wodurch Du mit weniger Energieverbrauch Geld sparen kannst
  • ???????? ?????????: Das antihaftbeschichtete Backblech lässt sich leicht entnehmen und einfach in der Spülmaschine reinigen; auch der Korb ist spülmaschinenfest
139,99 €159,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Essential Airfryer XL - 6.2L, Fritteuse ohne Öl, Rapid Air Heißlufttechnologie, Touchscreen, NutriU App mit Rezepten (HD9270/90), 2000 W, ‎15 x 15 x 14 cm, Schwarz
Philips Essential Airfryer XL - 6.2L, Fritteuse ohne Öl, Rapid Air Heißlufttechnologie, Touchscreen, NutriU App mit Rezepten (HD9270/90), 2000 W, ‎15 x 15 x 14 cm, Schwarz

  • XL-Heißluftfritteuse für die ganze Familie: extra große Heißluftfritteuse mit 6,2 Liter Fassungsvermögen und großem 1,2-kg-Korb für bis zu 5 Portionen – 7 voreingestellte Programme und Touchscreen
  • Gesünder kochen: köstliche, nahrhafte Mahlzeiten mit bis zu 90 % weniger Fett* vom Marktführer im Bereich der Heißluftfritteusen** – Frittieren, Backen, Rösten, Grillen und sogar Aufwärmen
  • Individuelle Rezepte: Laden Sie die unsere NutriU App herunter und entdecken Sie inspirierende, auf Ihre Vorlieben zugeschnittene Rezepte – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Kochen Sie bis zu 50 % schneller und sparen Sie bis zu 70 % Energie, wenn Sie mit dem Philips Airfryer anstelle Ihres Backofens kochen***
  • Außen knusprig, innen zart: Die Rapid Air Heißlufttechnologie mit dem einzigartigen „Seestern“-Design verwirbelt heiße Luft, um köstliche Speisen zuzubereiten, die außen knusprig und innen zart sind
99,00 €139,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Gerichte eignen sich besser zum Erwärmen als zum Frittieren?

Es gibt viele Gerichte, die sich hervorragend zum Erwärmen im Airfryer eignen, während sie beim Frittieren weniger gut zur Geltung kommen. Zum Beispiel sind bereits gekochte Reste wie Aufläufe oder Pasta ideal, um sie im Airfryer aufzufrischen. Die gleichmäßige Hitze sorgt dafür, dass sie warm werden, ohne dabei zu überkochen oder auszutrocknen.

Auch Pizza lässt sich wunderbar aufwärmen, da der Boden knusprig bleibt, im Gegensatz zu einer Mikrowelle, die oft einen matschigen Teig hinterlässt. Quiches oder Torten, die du am Vortag zubereitet hast, profitieren ebenfalls von der Zubereitung im Airfryer, da sie so ihre Textur bewahren können. Zudem eignen sich auch gefüllte Teigtaschen und Frikadellen gut, da diese ihren Geschmack und die Konsistenz optimal erhalten.

Durch die Möglichkeit, die Temperatur präzise zu steuern, bleibt der Genuss bestehen, während du von den Vorteilen der schnellen Erwärmung profitierst.

Tipps zur Verwendung für das Erwärmen

Die optimale Temperatur und Zeit für verschiedene Speisen

Wenn es darum geht, Reste oder zubereitete Speisen im Airfryer aufzuwärmen, kommt es oft auf die richtige Kombination aus Temperatur und Zeit an, um das beste Ergebnis zu erzielen. Für Pizza empfehle ich, sie bei etwa 160 Grad für 5-7 Minuten zu erwärmen. So bleibt der Teig schön knusprig. Bei Wurst oder Geflügelstücken sind 180 Grad ideal, wobei 8-10 Minuten vollkommen ausreichen. Du kannst den Garvorgang auch kurz unterbrechen, um das Ergebnis zu prüfen – manchmal braucht es nur einen zusätzlichen Schub für gleichmäßige Erwärmung.

Für Gemüsegerichte, die du im Voraus zubereitet hast, sind 150 Grad für etwa 6-8 Minuten optimal, um die Farbe und Textur zu erhalten. Achte darauf, die Speisen gelegentlich zu schütteln, damit sie gleichmäßig warm werden. Wenn du Saucen oder Suppen aufwärmen möchtest, empfiehlt es sich, diese vorher in einem geeigneten Behälter zu füllen und bei 130 Grad für 10 Minuten zu erhitzen – so bleiben sie schön cremig.

Wie man vorab zu kalte Speisen am besten vorbereitet

Um Speisen aufzuheizen, ist es wichtig, sie optimal auf die Nutzung des Airfryers vorzubereiten. Beginne damit, kalte Gerichte aus dem Kühlschrank etwa 10 bis 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen zu lassen. Dadurch gleichmäßiger erwärmt werden kann und das Risiko von ungleichmäßig warmen Stellen verringert wird.

Schnapp dir eine passende Schüssel oder verwende die Frittierkorb-Einsätze, um die Speisen gleichmäßig zu verteilen. Achte darauf, dass nicht zu viele Stücke übereinanderliegen; das sorgt für eine bessere Luftzirkulation. Du kannst auch einen Spritzer Öl hinzufügen, falls es sich um trockene Lebensmittel handelt – so werden sie knuspriger und schmackhafter.

Bei empfindlicheren Speisen ist es ratsam, sie in kleine Portionen aufzuteilen. Außerdem solltest du die Temperatur beim Vorheizen des Geräts etwas niedriger wählen und die Zeit anpassen, um ein Überhitzen zu vermeiden. So kannst du sicherstellen, dass deine Speisen gleichmäßig warm und lecker bleiben!

Verwendung von Alufolie und anderen Hilfsmitteln

Wenn du den Airfryer zum Erwärmen von Speisen nutzen möchtest, kann Alufolie ein praktischer Helfer sein. Du kannst zum Beispiel deine Restgerichte in kleine Portionen aufteilen und sie mit Alufolie abdecken. Das sorgt dafür, dass die Speisen von allen Seiten gleichmäßig erhitzt werden, ohne dass sie austrocknen oder anbrennen. Zusätzlich kannst du kleine Schalen oder hitzebeständige Behälter verwenden, um Saucen oder Beilagen getrennt zu halten.

Achte jedoch darauf, die Alufolie nicht zu überladen, damit die Luft weiterhin gut zirkulieren kann. Ein weiterer Tipp: Verwende ein Gitter oder einen Rost, wenn du mehrere Schichten erwirbst, damit die warme Luft frei zirkulieren kann. Eine gute Alternative zur Alufolie sind Silikonformen, die nicht nur wiederverwendbar sind, sondern auch das Risiko von unerwünschten Reaktionen mit Lebensmitteln minimieren. Experimentiere einfach ein bisschen, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert!

Vorheizen oder nicht? Tipps zur Zeiteinsparung

Wenn es um das Erwärmen von Speisen im Airfryer geht, kannst du dir das Vorheizen in vielen Fällen sparen. In meinen Erfahrungen kommt es häufig darauf an, was genau du erhitzen möchtest. Bei einigen Gerichten, wie z.B. Pommes oder Kroketten, kann es sinnvoll sein, den Airfryer vorzuheizen, um eine knusprige Textur zu gewährleisten. Wenn du jedoch einfach nur Aufläufe, Reste oder sogar Pizza aufwärmen möchtest, kannst du direkt loslegen, ohne Zeit durch das Vorheizen zu verlieren.

In der Regel erwärmt der Airfryer die Speisen schnell und gleichmäßig, daher solltest du die Temperatur auf etwa 160-180 Grad einstellen und die Zeit entsprechend anpassen. Ich empfehle, die Speisen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht überhitzen. Dies ist besonders wichtig bei empfindlicheren Speisen. Ein weiterer Tipp: Wenn du mehrere Portionen gleichzeitig aufwärmen möchtest, achte darauf, dass die Luftzirkulation nicht eingeschränkt wird, um besten Ergebnisse zu erzielen.

Vor- und Nachteile des Erwärmens

Empfehlung
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit, Gold
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit, Gold

  • ?????????? ??? ???????? ?????????: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER (Ausgabe 01/2025 - Lizenz-Nummer 24TR46)
  • ?????ä????? ?????????????: 6 Funktionen kombiniert mit 2 Frittierkörben – vielseitige Speisekombinationen mühelos zubereiten
  • ????????-????????? ????? ????????????: Dank dem großen Sichtfenster kannst du das Gargut jederzeit im Auge behalten, ohne regelmäßig die Schublade öffnen zu müssen
  • ?? ??????? ??? ????????? ?????????: In der Vesync-App finden sich 50 Rezepte zum einfachen Kochen mit beiden Körben. Befolge einfach die Schritte, um eine köstliche Mahlzeit zuzubereiten
  • ??????? ??????, ???? ???? ??? ?????ß??: Mit der Sync & Match-Funktion lassen sich problemlos zwei warme Gerichte so zubereiten, dass sie gleichzeitig fertig sind. Spare Zeit und verbringe mehr Zeit beim gemeinsamen Essen mit deinen Lieben
  • ?ü??????? ?????-??????????: Die Shake-Erinnerung stellt sicher, dass das Gargut rechtzeitig geschüttelt oder gewendet wird – für gleichmäßig gegarte und knusprige Speisen
  • ???????? ?????????: Spülmaschinenfeste Körbe erlauben eine praktische Reinigung
  • ????????????: Heißluftfritteuse(44*39.1*30.3cm), Bedienungsanleitung
169,99 €249,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Russell Hobbs Heißluftfritteuse 2 Kammern 9L Rapid AirFryer [2 Fächer je 4,5l, sehr leiser Betrieb, 9 Programme] SatisFry Fritteuse (spülmaschinenfest, Match & Synchronisierungsfunktion) 27681-56
Russell Hobbs Heißluftfritteuse 2 Kammern 9L Rapid AirFryer [2 Fächer je 4,5l, sehr leiser Betrieb, 9 Programme] SatisFry Fritteuse (spülmaschinenfest, Match & Synchronisierungsfunktion) 27681-56

  • IDEAL FÜR GROSSE FAMILIEN - Dieser große 9 Liter Airfryer mit zwei Fächen von je 4,5l Fassungsvolumen, 2.800 Watt, schwarzem und silbernem Design, einer Temperatureinstellung von 40-200°C und 9 Programmen ist ideal für große Familien.
  • DOPPELTER GENUSS, ZWEI KÖRBE - Verwende je nach Bedarf einen oder beide Körbe. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb müssen sich jedoch beide Fächer in dem Gerät befinden. Die Heißluftfritteuse läuft sehr leise und sorgt so für ein ruhiges Kocherlebnis ohne lautes Summen.
  • FUNKTIONEN FÜR DIE SMARTE MAHLZEITZUBEREITUNG - Im Synchronisierungsmodus kann jeder Korb unterschiedliche Einstellungen haben, aber gleichzeitig fertig werden. Die Match-Funktion bietet identische Voreinstellungen und die automatische Abschaltung aktiviert sich nach dem Garen oder beim Herausnehmen des Korbs.
  • ULTIMATIVER KÜCHENBEGLEITER - Der Airfryer verfügt über eine Startverzögerung für das Kochen nach deinem Zeitplan. Eine Warmhaltefunktion
  • SPÜLMASCHINENGEEIGNET - Dank der langlebigen, leicht zu reinigenden Antihaftbeschichtung sind die keramikbeschichtete Crisp-Platte und der Korb ganz einfach in der Spülmaschine oder von Hand zu reinigen.
119,99 €189,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
COSORI Airfryer, 7-in-1 Heissluftfritteuse, Max 230℃ & 55dB leise Heißluftfritteuse, 100+ Rezpete, Hähnchen, Steak, Speck, Tiefkühlkost, 55% energiesparend, spülmaschinenfest
COSORI Airfryer, 7-in-1 Heissluftfritteuse, Max 230℃ & 55dB leise Heißluftfritteuse, 100+ Rezpete, Hähnchen, Steak, Speck, Tiefkühlkost, 55% energiesparend, spülmaschinenfest

  • ??? ??? ℃, ?????ß? ?????????? ??? ???????? ???????: Durch die Kombination von Max 230° und 360° Wärmezirkulation sorgt diese Heißluftfritteuse für knusprigen und saftigen Fleischgeschmack
  • ?-??-?, ???? ?ä????????? ????: Nur einen Knopfdruck für köstliches Huhn, Steak, Speck, Meeresfrüchte und mehr. Mit Shake-Erinnerung wird Kochen kinderleicht – Du wirst es lieben
  • Ü??? ??? ??????? ??? ?????????????: Inklusive 100 Rezepte in der kostenlosen Vesync-App und einem Kochbuch. Ein Rezept auswählen, Schritt für Schritt umsetzen und mühelos eine leckere Mahlzeit zubereiten
  • ?? ??, ????? ??ö?????? ???ä?????: Genieße den leisen Garvorgang mit einem niedrigen Geräuschpegel von 55 dB, der du während des Kochens nicht mehr störst
  • ?? % ??????? Ö?, ???? ?????????? ????????: 85 % weniger Öl als beim herkömmlichen Frittieren, genieße die proteinreichen und vielfältigen Nährstoffe des Fleisches ohne Ballast oder schlechtes Gewissen
  • ???????? ?????????: Keine Bedenken mehr wegen der Reinigung, spülmaschinenfester Korb erspart deinen Sorgen
  • ????????????: Heißluftfritteuse(38.4×30.7×27.4cm), Bedienungsanleitung, Rezeptbuch mit 30 Rezepte
83,99 €139,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die Vorteile des Airfryers für das Erwärmen von Speisen

Ein klarer Vorteil bei der Nutzung eines Airfryers zum Wiedererwärmen von Speisen ist die gleichmäßige und schnelle Erwärmung. Durch die zirkulierende Heißluft werden die Speisen von allen Seiten gleichmäßig erhitzt, was verhindert, dass sie matschig werden. Das habe ich selbst oft bei der Mikrowelle erlebt, wo das Essen manchmal in der Mitte kalt bleibt, während der Rand schon heiß ist.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, knusprige Texturen zu erhalten. Ich habe es genossen, Pizzastücke oder Bratkartoffeln im Airfryer erneut zu erwärmen; sie werden schön kross und behalten ihren frischen Geschmack. Zudem erzeugt der Airfryer im Vergleich zur Mikrowelle oft weniger Dampf, was die Speisen trocken und unappetitlich machen kann.

Ein weiterer Aspekt ist die einfache Handhabung. Du stellst einfach die Temperatur und die Zeit ein, und der Airfryer erledigt den Rest. Das macht das Aufwärmen nicht nur effizient, sondern auch angenehm unkompliziert.

Häufige Fragen zum Thema
Welche Speisen können in einem Airfryer erwärmt werden?
Ein Airfryer eignet sich hervorragend zum Erwärmen von bereits zubereiteten Speisen wie Pommes, Chicken Wings oder Pizza.
Wie lange dauert das Erwärmen von Speisen im Airfryer?
Die Erwärmungszeit variiert je nach Speise, im Allgemeinen dauert es zwischen 5 und 10 Minuten.
Muss ich die Temperatur beim Erwärmen anpassen?
Ja, in der Regel ist eine Temperatur von 160 bis 180 Grad Celsius ideal, um Speisen gleichmäßig zu erwärmen.
Kann ich im Airfryer gefrorene Speisen aufwärmen?
Ja, gefrorene Speisen können im Airfryer erwärmt werden, allerdings kann die Garzeit länger sein als bei frischen Speisen.
Brauche ich Öl, um Speisen im Airfryer zu erwärmen?
Für das bloße Erwärmen ist in der Regel kein zusätzliches Öl erforderlich, es kann jedoch für eine bessere Textur genutzt werden.
Ist der Airfryer effizienter als eine Mikrowelle zum Erwärmen?
Der Airfryer bietet eine gleichmäßige Erwärmung und kann eine knusprigere Textur erzeugen, während die Mikrowelle schneller ist.
Kann ich im Airfryer mehrere Portionen gleichzeitig erwärmen?
Ja, vorausgesetzt, sie passen gut in den Korb, jedoch kann die Temperatur und die Zeit je nach Menge variieren.
Verändert der Airfryer den Geschmack der Speisen beim Erwärmen?
Im Vergleich zu einer Mikrowelle bewahrt ein Airfryer oft den ursprünglichen Geschmack und die Textur besser.
Sind alle Airfryer gleich gut zum Erwärmen geeignet?
Die Leistung kann je nach Modell variieren; hochwertige Airfryer verfügen oft über bessere Heiztechnologien.
Gibt es spezielle Tipps für das Erwärmen im Airfryer?
Es ist ratsam, die Speisen gleichmäßig im Korb zu verteilen und gelegentlich umzurühren, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
Was sollte ich vermeiden, wenn ich Speisen im Airfryer erwärme?
Vermeiden Sie das Erwärmen von Speisen in übermäßig feuchten Behältern, da dies die Luftzirkulation beeinträchtigen kann.
Kann ich Flüssigkeiten wie Suppen im Airfryer erwärmen?
Flüssigkeiten sind im Airfryer nicht ideal, da sie nicht gut zirkulieren und möglicherweise überlaufen oder verbrennen können.

Welche Speisen sind möglicherweise weniger geeignet?

Beim Erwärmen von Speisen im Airfryer gibt es durchaus einige Gerichte, die nicht die besten Ergebnisse liefern. Zum Beispiel sind empfindliche Speisen wie Soufflés oder Quarkspeisen eher ungeeignet, da sie beim Erhitzen leicht zusammenfallen oder ihre Konsistenz verlieren können. Auch Flüssigkeiten, wie Suppen oder Eintöpfe, sind im Airfryer nicht gut aufgehoben, da die Luftzirkulation und die einfache Konstruktion nicht für das gleichmäßige Erwärmen von flüssigen Speisen ausgelegt sind.

Darüber hinaus sollten Gerichte mit einer besonders knusprigen oder zarten Textur, wie frische Brötchen oder klassische Croissants, vorsichtig behandelt werden. Zwar kann der Airfryer sie aufwärmen, jedoch besteht die Gefahr, dass sie trocken werden oder ihre Fluffigkeit verlieren. Und nicht zuletzt ist es wichtig, bei großen Portionen oder sehr festen Lebensmitteln wie Lasagne oder Aufläufen darauf zu achten, dass sie gleichmäßig erhitzt werden, da der Platz oft begrenzt ist.

Kosteneffizienz im Vergleich zu anderen Erwärmungsmethoden

Wenn es um das Erwärmen von Speisen geht, hast du wahrscheinlich schon darüber nachgedacht, welche Methode die beste für dein Portemonnaie ist. Ein Airfryer kann sich als interessante Option gestalten, vor allem, wenn du ihn im Vergleich zu herkömmlichen Mikrowellen oder Öfen betrachtest. Während die Anschaffungskosten eines Airfryers anfangs höher sein können, ist der Energieverbrauch in der Regel geringer als bei einem herkömmlichen Ofen, da er deutlich schneller aufheizt und die Kochzeit verkürzt.

Ich habe festgestellt, dass das Erwärmen von Resten in meinem Airfryer oft schneller geht – weniger Zeit bedeutet weniger Stromverbrauch. Die Möglichkeit, das Gerät für andere Zubereitungsmethoden zu nutzen, trägt ebenfalls zur Wertigkeit bei. Das macht ihn zu einem vielseitigen Küchenhelfer, der sich nicht nur zum Frittieren eignet. Oftmals spart man auf diese Weise also nicht nur Geld, sondern auch Zeit, was im hektischen Alltag Gold wert ist.

Platzierung und Reinigung: Vorteile für den Nutzer

Wenn du darüber nachdenkst, deinen Airfryer auch zum Erwärmen von Speisen zu nutzen, wirst du schnell die Vorteile bemerken. Einer der größten Pluspunkte ist die kompakte Größe des Geräts. Es passt problemlos auf deine Küchentheke und nimmt nicht viel Platz in Anspruch, was besonders in kleineren Küchen ein wahrer Segen ist.

Was die Reinigung betrifft, sorgt der Airfryer dafür, dass du nach dem Erwärmen keine großen Sauereien hast. Die meisten Modelle verfügen über herausnehmbare Teile, die sich einfach in der Spülmaschine reinigen lassen, oder können schnell von Hand abgewischt werden. Diese unkomplizierte Handhabung spart dir Zeit und Nerven – ein echter Gewinn im hektischen Küchenalltag.

Außerdem wird beim Erwärmen sicherstellen, dass deine Speisen knusprig bleiben, ohne dass du zusätzliches Öl verwenden musst. In Kombination mit der leichten Reinigung und der platzsparenden Nutzung wird der Airfryer schnell zu einem unverzichtbaren Assistenzgerät in deiner Küche.

Praktische Anwendungen im Alltag

Die besten Reste, die im Airfryer aufgewertet werden können

Wenn du Reste im Airfryer aufwerten möchtest, gibt es einige echte Geheimtipps, die den Unterschied machen. Pizza bleibt besonders knusprig, wenn du sie kurz im Airfryer erwärmst – die Kanten werden wieder schön crunchy, und der Belag bleibt saftig. Auch Bratkartoffeln oder Pommes profitieren enorm von der Luftzirkulation des Geräts; sie werden wieder richtig knusprig, anstatt matschig in der Mikrowelle.

Für Fleischliebhaber eignet sich das Aufwärmen von gebratenem Hähnchen oder Steak. Hier empfehle ich, das Fleisch kurz im Airfryer zu lassen, um es gleichmäßig zu erhitzen, ohne dass es austrocknet. Selbst Auflaufgerichte sind im Airfryer genial: Du erhältst eine goldbraune Oberfläche und die Aromen verschmelzen neu. Achte lediglich darauf, deine Reste in einer geeigneten Form oder auf dem Gitter zu platzieren, damit die Luft zirkulieren kann. Kaum zu glauben, wie schnell aus einfachen Resten wieder schmackhafte Gerichte werden!

Snacks und kleine Gerichte: einfach und schnell aufwärmen

Airfryer sind nicht nur für die Zubereitung von gesunden Speisen ideal, sie finden auch Anwendung beim Aufwärmen bereits gegarter Snacks. Stell dir vor, du hast ein paar übrig gebliebene Pommes oder Chicken Nuggets vom Vortag. Anstatt sie in der Mikrowelle aufzufrischen, was oft zu einem unangenehm matschigen Ergebnis führt, wirf sie einfach in den Airfryer. Die Heißluftzirkulation sorgt dafür, dass sie wieder knusprig werden und ihren ursprünglichen Geschmack zurückerhalten. Das geht schnell und unkompliziert.

Dank der flexiblen Temperatureinstellungen kannst du die Zeit optimal steuern – oft genügen bereits 5 bis 10 Minuten bei etwa 180 Grad. Auch viele Tiefkühlprodukte wie Frühlingsrollen oder Mini-Pizzen lassen sich so im Handumdrehen aufwärmen und schmecken wie frisch zubereitet. Ein weiterer Vorteil: Durch das ergonomische Design des Airfryers bleibt auch die Küche sauber, da es kaum Spritzer gibt. So wird das Erwärmen von kleinen Gerichten zu einer unkomplizierten und schmackhaften Angelegenheit.

Meal Prep – effizient erwärmen von vorbereiteten Mahlzeiten

Wenn du oft frisch zubereitete Mahlzeiten im Voraus planst, weißt du, wie wichtig es ist, diese schnell und unkompliziert aufwärmen zu können. Der Airfryer bietet hier eine hervorragende Lösung. Durch die Heißluftzirkulation bleibt das Essen nicht nur saftig, sondern erhält auch eine knusprige Textur, die oft beim Mikrowellenwärmen verloren geht.

Wenn du deine Vorbereitungen ausholst, kannst du beispielsweise Gemüse, Reis oder sogar Proteine wie Hähnchenbrust in Portionen aufteilen. Das Aufwärmen im Airfryer dauert meist nur wenige Minuten – ideal, wenn du es eilig hast. Setze einfach die Temperatur auf etwa 160 Grad Celsius und gib die Mahlzeit für 5 bis 10 Minuten hinein. Für besonders gleichmäßige Ergebnisse ist es hilfreich, die Speisen einmal während des Erwärmens zu wenden. So bleibt dein vorbereitetes Essen nicht nur schmackhaft, sondern fühlt sich auch wie frisch zubereitet an. Das macht das Essen wirklich zu einem angenehmen Erlebnis!

Familienessen: So bleibt alles warm und knusprig

In einem Haushalt mit Kindern kann die Herausforderung, ein gemeinsames Essen warm und knusprig zu servieren, manchmal überwältigend sein. Hier kommt der Airfryer ins Spiel. Ich habe oft erlebt, dass beim Kochen für die ganze Familie die Gerichte manchmal nicht gleichzeitig fertig werden. Das führt dazu, dass einige Speisen abkühlen, während andere noch in der Pfanne brutzeln.

Mit dem Airfryer kannst du gebackene oder frittierte Lebensmittel ganz einfach wieder aufwärmen. Die Circulationstechnologie sorgt dafür, dass das Essen gleichmäßig erhitzt wird, ohne dass es an Knusprigkeit verliert. Ob Pommes, Nuggets oder sogar Pizza – alles ist in wenigen Minuten wieder heiß und behält seine ideale Konsistenz. Ich empfehle, die Temperatur auf etwa 160 Grad einzustellen und die Speisen für 3-5 Minuten zu reinzugeben. So kannst du sicherstellen, dass alle am Tisch gleichzeitig genießen können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Ein echter Zeit- und Nervensparer für jedes Familienessen!

Fazit

Airfryer bieten eine praktische Möglichkeit, nicht nur frische Speisen zuzubereiten, sondern auch Reste effektiv zu erwärmen. Durch die heiße Luftzirkulation gelingt es dir, die Speisen gleichmäßig zu erhitzen, wodurch sie ihre Textur und ihren Geschmack besser bewahren als in der Mikrowelle. Zudem verbrauchen Airfryer im Vergleich zu herkömmlichen Öfen weniger Energie und heizen schneller auf, was dir Zeit spart. Wenn du deinen Airfryer bereits in der Küche hast oder über den Kauf nachdenkst, kannst du ihn bedenkenlos auch zum Erwärmen von Speisen nutzen. Es ist eine zeitsparende und effiziente Lösung für den Alltag.