Gibt es Airfryer, die auch als Toaster fungieren?

Viele kennen das: Auf der Suche nach einem Gerät, das schnell, einfach und vielseitig beim Kochen und Frühstücken hilft, stößt man auf Airfryer und Toaster. Beide Geräte sind in so gut wie jeder Küche zu finden. Vielleicht hast du dich schon gefragt, ob es möglich ist, ein Gerät zu nutzen, das beides kann – also nicht nur knusprige Pommes oder Gemüse im Airfryer zubereitet, sondern auch Toast oder Brötchen goldbraun röstet. Eine Kombination aus Airfryer und Toaster könnte dir so viel Platz in der Küche sparen und den Alltag erleichtern. Du denkst möglicherweise, dass das zu gut klingt, um wahr zu sein. In diesem Artikel schauen wir uns genau an, ob es solche kombinierten Geräte gibt, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie mitbringen. Du erfährst, worauf du bei der Auswahl achten solltest und welche Alternativen es gibt, um in deiner Küche flexibler zu sein.

Table of Contents

Airfryer mit Toasterfunktion: Übersicht und Vergleich

Auf dem Markt gibt es mittlerweile verschiedene Küchenhelfer, die mehr als eine Funktion bieten. Airfryer mit integrierter Toasterfunktion sind jedoch eher selten. Das liegt daran, dass die meisten Geräte auf eine Art des Erhitzens spezialisiert sind. Einige Hersteller bieten jedoch Geräte an, die neben dem klassischen Frittieren auch das Toasten ermöglichen. Diese Kombigeräte können für dich praktisch sein, wenn du Platz sparen möchtest oder dein Frühstück mit einem Gerät schnell zubereiten willst. Im Folgenden findest du eine Tabelle mit einigen Modellen, die Toastfunktionen anbieten und gleichzeitig als Airfryer genutzt werden können.

Modell Fassungsvermögen Toasterfunktionen Preis (ca.) Besonderheiten
Instant Vortex Plus 6 in 1 5,7 Liter Toast, Bagel, Aufwärmen ca. 120 € Sechs Funktionen, inkl. Heißluftfrittieren und Toaster
Ninja Foodi MAX Air Fryer 6,3 Liter Toast, Braten, Backen ca. 160 € Multifunktional, speziell für größere Portionen
Cosori Air Fryer 5,5 L 5,5 Liter Toasten als Zusatzfunktion ca. 110 € Programmierbare Einstellungen, gut für Frühstücksgerichte
Chefman TurboFry 5,6 L 5,6 Liter Toastfunktion optional ca. 100 € Kompaktes Design, einfach zu bedienen

Die meisten Airfryer mit zusätzlicher Toasterfunktion bieten ein Fassungsvermögen zwischen 5 und 6,5 Litern. Die Toasterfunktionen umfassen meist das klassische Toasten, Aufwärmen und manchmal spezielle Programme wie Bagels. Preislich bewegen sich diese Geräte im Bereich von etwa 100 bis 160 Euro. Besonders praktisch sind Modelle, die mehrere Kochfunktionen vereinen und so nicht nur toasten, sondern auch backen, braten oder frittieren können.

Fazit: Ein Airfryer mit Toasterfunktion ist eine interessante Option, wenn du ein multifunktionales Gerät suchst und nicht mehrere Geräte auf der Arbeitsplatte stehen haben möchtest. Sie sind vor allem dann sinnvoll, wenn du häufig toastest und dabei auch von den Vorteilen eines Airfryers profitieren möchtest. Achte bei der Auswahl auf die Größe, die verfügbaren Programme und die Bedienbarkeit, um das passende Modell für deine Bedürfnisse zu finden.

Für welche Nutzer ist ein Airfryer mit Toasterfunktion geeignet?

Single-Haushalte und Berufstätige

Wenn du alleine lebst oder viel unterwegs bist, kann ein multifunktionaler Airfryer mit Toasterfunktion eine praktische Lösung sein. Er spart dir Zeit und Aufwand, weil du mit nur einem Gerät verschiedene Mahlzeiten zubereiten kannst. Morgens toastest du schnell dein Brot, am Abend bereitest du gesunde Snacks oder kleine Gerichte zu. Besonders, wenn die Küche klein ist, reduziert sich der Platzbedarf für mehrere Geräte.

Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien mit unterschiedlichen Essgewohnheiten

Auch in Familien kann ein Airfryer mit integriertem Toaster von Vorteil sein. Während ein Familienmitglied schnell Toast für das Frühstück macht, kann ein anderes gleichzeitig in der Fritteuse Gemüse oder Pommes zubereiten. Dadurch läuft alles parallel und ohne Verzögerung. Außerdem bietet das Gerät meist ausreichend Volumen, um mehrere Portionen gleichzeitig zu garen.

Gesundheitsbewusste Nutzer

Für dich als gesundheitsbewusste Person ist dieser Gerätekombination eine gute Wahl. Der Airfryer ermöglicht es, Speisen mit wenig oder gar keinem Öl zuzubereiten, was insgesamt fettärmer ist als herkömmliches Frittieren. Die Toasterfunktion rundet das Angebot ab und hilft dir, auch beim Frühstück auf klare und einfache Zubereitung zu setzen.

Menschen mit wenig Platz in der Küche

In kleinen Küchen oder Wohnungen ist Platz oft knapp. Ein Gerät, das sowohl als Airfryer als auch Toaster funktioniert, kann sinnvoll sein, wenn du weniger Küchengeräte unterbringen möchtest. Die Kombination reduziert Kabelsalat und spart Arbeitsfläche.

Airfryer mit oder ohne Toasterfunktion? Die richtige Wahl treffen

Brauche ich wirklich beide Funktionen in einem Gerät?

Überlege, wie oft du Toast zubereitest und ob ein separater Toaster in deiner Küche ohnehin Platz hat. Wenn du nur gelegentlich toastest, reicht vielleicht ein klassischer Toaster. Nutzt du dagegen regelmäßig beide Funktionen, ist ein Kombigerät praktisch und spart Zeit und Platz.

Wie wichtig sind mir Größe und Bedienkomfort?

Kombigeräte können größer oder komplexer in der Bedienung sein. Wenn du Wert auf einfache Handhabung legst, solltest du prüfen, wie intuitiv die Steuerung der verschiedenen Funktionen ist. Auch die Größe ist entscheidend. Für kleine Küchen ist ein 2-in-1-Gerät oft besser geeignet.

Passt der Preis zu meinem Budget und meinen Erwartungen?

Airfryer mit Toasterfunktion sind meist etwas teurer als reine Airfryer, da sie mehr Technik vereinen. Überlege, ob dir das Mehr an Flexibilität den Aufpreis wert ist. Manchmal lohnt es sich, bewusst in ein multifunktionales Gerät zu investieren, anstatt später extra Geräte zu kaufen.

Fazit: Wenn du Platz sparen möchtest und regelmäßig sowohl frittierst als auch toastest, ist ein Airfryer mit integrierter Toasterfunktion eine sinnvolle Kaufentscheidung. Liegt dein Fokus nur auf einer der beiden Funktionen, kann ein spezialisiertes Gerät praktischer sein.

Typische Alltagssituationen für Airfryer mit Toasterfunktion

Schnelles Frühstück an hektischen Tagen

Wenn morgens wenig Zeit bleibt, hilft ein Airfryer mit Toasterfunktion dabei, den Ablauf zu beschleunigen. Während das Brot im Toaster knusprig wird, kannst du parallel im Airfryer schnell Bacon, Würstchen oder Gemüse zubereiten. So steht das Frühstück innerhalb weniger Minuten bereit, ohne dass du mehrere Geräte bedienen oder Zeit verlieren musst. Besonders praktisch ist das bei kurzen Pausen oder wenn es schnell gehen muss.

Effizientes Kochen in Singlehaushalten

In einem Ein-Personen-Haushalt ist oft nicht viel Platz für viele Küchengeräte. Ein Kombigerät ersetzt hier sowohl Toaster als auch Airfryer und spart Arbeitsfläche. Zudem reichen die kleineren Fassungsvermögen der Geräte meist aus, um einzelne Portionen zuzubereiten. Das spart Aufwand und hält die Küche ordentlich.

Platzsparende Küchen in kleinen Wohnungen

In Wohnungen mit kleinen Küchen ist es wichtig, Geräte mit mehreren Funktionen zu nutzen. Ein Airfryer mit integrierter Toasterfunktion verringert die Anzahl der benötigten Geräte und trägt so dazu bei, die Arbeitsfläche frei zu halten. Auch Kabel werden weniger – das macht die Küche übersichtlicher und pflegeleichter.

Gemeinsames Frühstück oder Snacks für Gäste

Wenn Gäste kommen, ermöglicht ein Kombigerät, dass du schneller verschiedene Speisen gleichzeitig zubereiten kannst. Während das Brot toastet, kannst du parallel Pommes, Frühlingsrollen oder Gemüse im Airfryer garen. So verpasst niemand den Start in eine gemeinsame Mahlzeit oder den Snack zwischendurch.

Gesündere Ernährung bei begrenzter Zeit

Viele schätzen den Airfryer, weil er fettarmes Garen ermöglicht. Die Toasterfunktion ergänzt das Gerät und sorgt dafür, dass auch schnelle Frühstücksvarianten ohne viel Fett oder Öl zubereitet werden können. So kannst du deine Mahlzeiten ausgewogen gestalten, ohne viel Zeit zu investieren.

Häufig gestellte Fragen zu Airfryern mit Toasterfunktion

Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ein Airfryer mit Toasterfunktion wirklich beide Aufgaben gleich gut erfüllen?

Ein Kombigerät von Airfryer und Toaster bietet meist solide Ergebnisse bei beiden Funktionen. Die Geräte sind darauf ausgelegt, sowohl knuspriges Toasten als auch Heißluftfrittieren zu ermöglichen. Allerdings gibt es Unterschiede in der Leistung und dem Bedienkomfort. Deshalb ist es sinnvoll, vor dem Kauf Erfahrungsberichte zu lesen und die Funktionen auszuprobieren, wenn möglich.

Passt das Toasten im Airfryer zur üblichen Qualität eines klassischen Toasters?

Die Toasterfunktion in Airfryern arbeitet meist mit Heißluft, was das Toasten etwas anders gestaltet als herkömmliche elektrische Toaster. Das Resultat ist oft etwas weniger röstaromatisch und kann weniger gleichmäßig sein. Für ein typisches Frühstück reicht die Qualität jedoch in der Regel aus. Für regelmäßig perfekte Toastscheiben bevorzugen manche Nutzer einen separaten Toaster.

Wie viel Platz spart man wirklich mit einem Kombigerät in der Küche?

Ein Airfryer mit integrierter Toasterfunktion ersetzt mindestens zwei Geräte und spart so deutlich Platz auf der Arbeitsfläche. Gerade in kleinen Küchen macht sich das positiv bemerkbar. Dennoch muss das Kombigerät groß genug sein, um beide Funktionen gut abzudecken. Prüfe daher Maße und Stellplatz vor dem Kauf genau.

Wie reinigt man ein Gerät, das sowohl als Airfryer und Toaster dient?

Die Reinigung erfolgt meist ähnlich wie bei einzelnen Geräten. Die meisten Airfryer-Modelle mit Toasterfunktion besitzen abnehmbare, spülmaschinenfeste Körbe oder Roste. Achte darauf, die Toasterteile regelmäßig zu reinigen, damit keine Krümel haften bleiben. Die Kombination kann etwas mehr Aufwand sein, doch durch das Wegfallen eines zweiten Geräts gewinnt man oft an Übersicht.

Sind Airfryer mit Toasterfunktion teurer als klassische Airfryer oder Toaster?

Ja, Kombigeräte sind in der Regel etwas teurer, da sie mehrere Funktionen in einem Gehäuse vereinen. Der Preis ist dafür gerechtfertigt, wenn du den Platz und Aufwand für zwei separate Geräte einsparen möchtest. Es lohnt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und auch auf Sonderangebote zu achten, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Checkliste für den Kauf eines Airfryers mit Toasterfunktion

Diese einfache Checkliste hilft dir, beim Kauf eines Kombigeräts nichts Wichtiges zu übersehen. So findest du das passende Modell für deine Küche und Bedürfnisse.

Größe und Fassungsvermögen: Prüfe, wie viel Platz du in deiner Küche hast und wie groß der Airfryer sein darf. Das Fassungsvermögen sollte zu der Menge an Speisen passen, die du meist zubereitest.

Toasterfunktionen: Achte darauf, welche Toastprogramme das Gerät bietet. Manche Geräte können nur normales Toasten, andere auch spezielle Einstellungen für Bagel oder Aufwärmen.

Bedienbarkeit und Display: Ein übersichtliches Bedienfeld und klare Anzeigen erleichtern die Nutzung erheblich – gerade wenn du mehrere Funktionen steuerst.

Reinigung: Schaue, ob die Teile wie Körbe und Roste herausnehmbar und spülmaschinenfest sind. Das spart Zeit und macht die Pflege einfacher.

Energieverbrauch: Geräte mit moderatem Verbrauch helfen dir, Stromkosten zu sparen. Moderne Airfryer sind meist energieeffizient, aber ein Vergleich schadet nicht.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche die Ausstattung, Funktionen und den Preis. Ein höherer Preis kann sich lohnen, wenn du viele Funktionen und gute Qualität bekommst.

Tischgröße und Aufbewahrung: Überlege dir, ob das Gerät ständig auf der Arbeitsplatte stehen soll oder ob du es regelmäßig verstauen willst. Das Gewicht und Design spielen dabei eine Rolle.

Hersteller und Garantie: Vertraue auf bekannte Marken mit guten Bewertungen und achte auf Garantieleistungen. Das schafft Sicherheit bei der Anschaffung.

Pflege- und Wartungstipps für Airfryer mit Toasterfunktion

Regelmäßige Reinigung der herausnehmbaren Teile

Sorge dafür, dass du die herausnehmbaren Körbe, Roste und Auffangbehälter nach jeder Nutzung gründlich reinigst. Viele Teile sind spülmaschinenfest, was Reinigung vereinfacht und Fettablagerungen vorbeugt. Saubere Teile verhindern Gerüche und sorgen für dauerhaft gute Ergebnisse beim Kochen und Toasten.

Achte auf die Reinigung des Heizelements

Das Heizelement im Airfryer kann durch Fettspritzer und Krümel verschmutzen. Wische es vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab, wenn das Gerät komplett abgekühlt ist. So verhinderst du Brandgefahr und verbesserst die Wärmeverteilung.

Vermeide scharfe Reinigungsmittel und Metallgegenstände

Benutze beim Reinigen keine scheuernden Schwämme oder aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Beschichtung beschädigen können. Nutze stattdessen weiche Tücher oder Schwämme und milde Spülmittel, um die Oberfläche zu schonen.

Pflege der Toasterfunktion

Entferne regelmäßig Krümel aus dem Toasterfach, falls vorhanden, um Brandgefahr zu minimieren. Einige Modelle verfügen über eine Auffangschale, die du einfach herausnehmen und säubern kannst.

Lagere dein Gerät richtig

Wenn du den Airfryer nicht ständig nutzt, solltest du ihn an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahren. Vermeide Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, damit elektronische Bauteile lange funktionstüchtig bleiben.

Verwende das Gerät gemäß den Herstellerangaben

Beachte die Bedienungsanleitung und überschreite nicht die empfohlenen Füllmengen oder Nutzungszeiten. Das schützt das Gerät vor Überhitzung und mechanischen Schäden, was die Lebensdauer erhöht.

Glossar: Wichtige Begriffe rund um Airfryer und Toasterfunktion

Airfryer

Ein Airfryer ist ein Küchengerät, das Lebensmittel mithilfe von Heißluft zubereitet. Es erzeugt knusprige Ergebnisse ähnlich wie beim Frittieren, verwendet aber nur wenig oder kein Öl. Dadurch sind die Speisen fettärmer und oft gesünder.

Toasterfunktion

Die Toasterfunktion beschreibt die Fähigkeit eines Geräts, Brot oder ähnliche Backwaren durch Hitze rösten zu können. Bei einem Kombigerät mit Airfryer sorgt diese Funktion für knusprigen Toast, oft über Heißluft oder elektrische Heizelemente.

Fassungsvermögen

Das Fassungsvermögen gibt an, wie groß der Innenraum eines Airfryers ist und wie viel Essen darin gleichzeitig zubereitet werden kann. Es wird meist in Litern angegeben und hilft bei der Auswahl je nach Haushaltsgröße.

Heißluftzirkulation

Heißluftzirkulation beschreibt, wie heiße Luft im Inneren des Geräts gleichmäßig verteilt wird. Diese Funktion sorgt dafür, dass das Essen von allen Seiten gleichmäßig gegart und knusprig wird.

Spülmaschinenfest

Ein Teil oder Zubehör ist spülmaschinenfest, wenn es sich ohne Schäden in der Geschirrspülmaschine reinigen lässt. Das erleichtert die Pflege und sorgt für schnellen Arbeitsalltag in der Küche.

Multifunktionalität

Multifunktionalität bedeutet, dass ein Gerät verschiedene Kochfunktionen vereint, zum Beispiel Frittieren, Toasten, Backen oder Grillen. Das spart Platz und macht den Umgang flexibler für unterschiedliche Gerichte.