Gibt es Airfryer mit Mehrfachkorb-Systemen für verschiedene Gerichte?

Wenn du einen Airfryer benutzt, kennst du sicher das Problem: Du möchtest verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereiten, aber der Korb ist immer nur für eine Portion oder ein Gericht ausgelegt. Das führt oft dazu, dass du nacheinander kochen musst, was Zeit kostet. Oder du musst die Speisen im selben Korb mischen, was den Geschmack verändern kann. Genau hier kommen Airfryer mit Mehrfachkorb-Systemen ins Spiel. Mit solchen Geräten kannst du mehrere Körbe gleichzeitig nutzen und unterschiedliche Speisen getrennt voneinander garen. So sparst du nicht nur Zeit, sondern hast auch die volle Kontrolle über Garzeit und Geschmack jedes Gerichts. In diesem Artikel zeige ich dir, was diese Mehrfachkorb-Systeme ausmacht, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten. So kannst du in Zukunft problemlos verschiedene Gerichte auf einmal zubereiten und dabei Zeit und Aufwand deutlich reduzieren.

Airfryer mit Mehrfachkorb-Systemen: Vorteile und Vergleich

Mehrfachkorb-Systeme bei Airfryern sind im Grunde zusätzliche, separate Fächer oder Körbe, die es ermöglichen, verschiedene Gerichte getrennt voneinander gleichzeitig zuzubereiten. Das bedeutet, dass du beispielsweise Gemüse, Fleisch und Pommes parallel in einem Gerät garen kannst, ohne dass sich die Aromen vermischen. Diese Systeme sparen Zeit und erhöhen den Bedienkomfort, weil du nicht mehrere Durchgänge starten musst. Auch unterschiedliche Garzeiten werden einfacher, da jeder Korb individuell gesteuert werden kann.

Modell Kapazität (Liter) Anzahl Körbe Bedienkomfort Preis (ca.) Besondere Funktionen
Instant Vortex Plus 6-in-1 5,7 2 Touchscreen, voreingestellte Modi 150 € Heißluft mit getrennten Körben, Timer
Philips Airfryer XXL HD9650 4 2 Intuitiv, App-Steuerung 300 € Smart-Technologie, Rapid Air
Ninja Foodi MAX AF161EU 5,4 3 Digital, vielseitige Programme 270 € Multi-Zonen Technologie, Grill und Dampf

Die Übersicht zeigt, dass Airfryer mit Mehrfachkorb-Systemen sehr unterschiedliche Ausstattungen und Kapazitäten bieten. Während der Instant Vortex Plus eher kompakt und preiswert ist, punktet der Ninja Foodi MAX mit drei Körben und vielfältigen Funktionen. Philips kombiniert moderate Kapazität mit smarter Steuerung. Wichtig ist, dass du vor dem Kauf entscheidest, wie viele Gerichte du gleichzeitig zubereiten möchtest und welche Funktionen dir wichtig sind.

Fazit: Airfryer mit Mehrfachkorb-Systemen erleichtern dir das Kochen, wenn du verschiedene Speisen gleichzeitig zubereiten willst. Die Wahl des richtigen Modells hängt von deinem Bedarf an Kapazität, Komfort und zusätzlichen Funktionen ab. Die Geräte sind eine sinnvolle Investition, wenn du Zeit sparen und flexibler garen möchtest.

Für wen sind Airfryer mit Mehrfachkorb-Systemen geeignet?

Familien und Mehrpersonenhaushalte

Wenn du in einem Haushalt mit mehreren Personen lebst, ist ein Airfryer mit Mehrfachkorb-System ideal. Du kannst verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereiten, ohne dass sich Aromen mischen. So sparst du Zeit, weil alle Speisen gleichzeitig fertig werden. Besonders bei wechselnden Vorlieben in der Familie ist das praktisch, da jeder Korb individuell genutzt werden kann.

Singles und Paare

Auch für Singles oder Paare bieten diese Geräte Vorteile. Du kannst kleinere Portionen in einem Korb zubereiten und daneben noch Snacks oder Beilagen erhitzen. So bleibt das Essen frisch und knackig, und du musst nicht mehrere Geräte oder Kochzeiten koordinieren.

Gesundheitsbewusste Köche

Wenn dir eine fettarme und ausgewogene Ernährung wichtig ist, hilft dir ein Mehrfachkorb-Airfryer ebenfalls weiter. Du kannst Gemüsesorten, Fleisch und Beilagen getrennt grillen oder backen, ohne zusätzliches Fett zu verwenden. Die getrennte Zubereitung bewahrt die Nährstoffe besser und ermöglicht dir, verschiedene Komponenten deines Essens gleichzeitig zuzubereiten.

Technikaffine Nutzer

Wer gern neue Küchentechnik ausprobiert, findet im Mehrfachkorb-Airfryer spannende Geräte mit umfangreichen Steuerungen. Die meisten Modelle bieten digitale Displays, voreingestellte Programme und auch App-Steuerungen. So hast du alle Garzeiten und Temperaturen perfekt im Griff und kannst deine Kochprozesse präzise steuern.

Budgetbewusste Käufer

Je nach Modell gibt es Airfryer mit Mehrfachkorb-Systemen in unterschiedlichen Preisklassen. Für den gelegentlichen Gebrauch bieten sich günstigere Varianten mit zwei Körben an, während professionelle oder größere Geräte mit mehr Körben eher im höheren Preissegment zu finden sind. Es lohnt sich, den eigenen Bedarf gut abzuschätzen, um das passende Gerät zum gewünschten Preis zu finden.

Entscheidungshilfe: Ist ein Airfryer mit Mehrfachkorb-System das Richtige für dich?

Welchen Platz hast du in deiner Küche verfügbar?

Bevor du dich für einen Airfryer mit mehreren Körben entscheidest, solltest du prüfen, wie viel Platz du auf deiner Arbeitsfläche hast. Geräte mit Mehrfachkörben sind oft größer und benötigen mehr Stauraum. Wenn deine Küche eher kompakt ist, kann ein Modell mit zwei Körben sinnvoll sein. Bei ausreichend Platz kannst du auch ein größeres Gerät wählen, das dir mehr Flexibilität bietet.

Wie sieht dein Kochverhalten aus?

Überlege, ob du häufig verschiedene Gerichte parallel zubereitest oder meist nur eine Speise auf einmal. Wenn du oft mehrere Beilagen oder unterschiedliche Zutaten zeitgleich garen möchtest, bringt ein Mehrfachkorb-Airfryer deutliche Vorteile. Kochst du eher selten für mehr als eine Person oder hast einfache Essgewohnheiten, reicht möglicherweise ein klassischer Airfryer aus.

Wie wichtig ist dir das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Airfryer mit Mehrfachkorb-Systemen bieten mehr Komfort und Funktionen, kosten aber auch mehr. Überlege, ob dir die Zeitersparnis und die Möglichkeit, verschiedene Speisen getrennt zuzubereiten, den Aufpreis wert sind. Wenn du deine Küche effizienter nutzen und das Kochen erleichtern möchtest, ist die Investition sinnvoll. Für Gelegenheitsnutzer oder kleine Budgets gibt es auch preiswerte Alternativen.

Fazit: Ein Airfryer mit Mehrfachkorb-System ist eine gute Wahl, wenn du regelmäßig mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten willst und genug Platz zur Verfügung hast. Achte darauf, dass das Gerät zu deinem Kochstil passt und das Preis-Leistungs-Verhältnis für dich stimmt. So findest du ein Modell, das dir den Alltag in der Küche deutlich erleichtert.

Typische Anwendungsfälle für Airfryer mit Mehrfachkorb-System

Familienessen mit unterschiedlichen Gerichten

Bei Familienessen kommt es oft vor, dass jeder andere Vorlieben hat oder bestimmte Lebensmittel allergisch verträgt. Mit einem Airfryer, der mehrere Körbe bietet, kannst du problemlos gleichzeitig verschiedene Gerichte garen. Während im unteren Korb beispielsweise Hähnchenschenkel knusprig werden, können im oberen Korb Gemüse oder Fisch schonend gegart werden. So vermeidest du den Aufwand, die Speisen nacheinander zuzubereiten, und alle sitzen gleichzeitig am Tisch. Dabei bleibt der Geschmack der einzelnen Gerichte erhalten, weil sich nichts vermischt.

Meal Prep für die ganze Woche

Wenn du gerne Mahlzeiten für mehrere Tage vorbereitest, ist ein Airfryer mit mehreren Körben sehr praktisch. Du kannst unterschiedliche Portionen von Beilagen und Hauptgerichten gleichzeitig garen und hast so schnell eine Auswahl an Speisen für die nächsten Tage. Das spart Zeit und Energie im Vergleich zum Kochen einzelner Komponenten nacheinander. Außerdem kannst du die Garzeiten an die jeweilige Speise anpassen, ohne die anderen Körbe zu beeinträchtigen.

Diverse Geschmacksvorlieben unter einem Dach

In Haushalten mit mehreren Personen gibt es oft unterschiedliche Geschmacksvorlieben oder auch spezielle Ernährungsweisen wie vegetarisch und fleischhaltig. Ein Airfryer mit Mehrfachkorb-System erlaubt es, verschiedene Rezepte gleichzeitig zuzubereiten, beispielsweise vegetarische Gemüse-Nuggets im einen Korb und klassische Pommes im anderen. So kannst du problemlos auf individuelle Bedürfnisse eingehen, ohne den Kochvorgang zu verlängern oder Kompromisse beim Geschmack einzugehen.

Snacks und Beilagen parallel zubereiten

Es kommt häufig vor, dass du zu einer Mahlzeit kleine Snacks und Beilagen servieren möchtest – etwa Mozzarella-Sticks, Kartoffelecken und Mini-Frühlingsrollen. Mit einem Mehrfachkorb-Airfryer kannst du alle diese Komponenten gleichzeitig knusprig backen. Das sorgt dafür, dass alles frisch und warm auf den Tisch kommt, ohne dass du die Snacks nacheinander frittieren oder backen musst. So macht das Zubereiten und Servieren deutlich mehr Spaß.

Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig Airfryer mit Mehrfachkorb-Systemen sind. Sie sparen in vielen Alltagssituationen Zeit und Aufwand, ermöglichen ein flexibles und stressfreies Kochen und bieten mehr Komfort – gerade wenn verschiedene Gerichte, Geschmäcker oder Mengen gefragt sind.

Häufig gestellte Fragen zu Airfryern mit Mehrfachkorb-Systemen

Wie funktionieren Airfryer mit Mehrfachkorb-Systemen?

Airfryer mit Mehrfachkörben verfügen über mehrere separate Garfächer, die unabhängig voneinander genutzt werden können. Dadurch lassen sich verschiedene Gerichte mit unterschiedlichen Garzeiten und Temperaturen gleichzeitig zubereiten. Die Luftzirkulation sorgt dafür, dass jedes Fach gleichmäßig beheizt wird, ohne dass sich Aromen vermischen.

Wie einfach ist die Reinigung bei Modellen mit mehreren Körben?

Die Reinigung ist generell unkompliziert, da die einzelnen Körbe meist herausnehmbar und spülmaschinenfest sind. Es empfiehlt sich, die Körbe nach jedem Gebrauch mit warmem Seifenwasser abzuwaschen, um Fettrückstände zu entfernen. Bei einigen Modellen erleichtert die Antihaftbeschichtung die Pflege zusätzlich.

Für welche Gerichte eignen sich Mehrfachkorb-Airfryer besonders gut?

Sie sind sehr praktisch, um mehrere Komponenten eines Menüs gleichzeitig zuzubereiten, etwa Fleisch, Gemüse und Beilagen. Auch für snackige Varianten wie Pommes, Chicken Wings und Gemüsechips bieten sich die getrennten Körbe an. So bleibt der Geschmack jeder Speise erhalten und alle sind gleichzeitig servierbereit.

Wie steht es um das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Geräte?

Airfryer mit Mehrfachkorb-System sind oft teurer als einfache Modelle, bieten aber auch deutlich mehr Flexibilität und Komfort. Für Vielnutzer oder Familien kann sich die Investition schnell lohnen, weil Zeit und Aufwand beim Kochen reduziert werden. Für sparsame Nutzer mit geringem Bedarf sind günstigere Einzelkorb-Modelle meist ausreichend.

Kann ich die Körbe auch einzeln nutzen?

Ja, in der Regel kannst du die einzelnen Körbe auch separat verwenden. Das ist praktisch, wenn du nur kleine Portionen zubereiten möchtest oder nicht alle Körbe gleichzeitig benötigst. So bleibt das Gerät vielseitig und passt sich deinem Bedarf flexibel an.

Wichtige Kaufkriterien für Airfryer mit Mehrfachkorb-System

  • Kapazität und Körbe: Achte darauf, wie viel Volumen die einzelnen Körbe haben und wie viele Körbe das Gerät bietet. So kannst du abschätzen, ob das Modell zu deinem Bedarf passt.
  • Platzbedarf: Prüfe, wie viel Platz der Airfryer auf deiner Arbeitsfläche und im Stauraum einnimmt. Größere Geräte sind oft weniger mobil und brauchen mehr Stellfläche.
  • Bedienkomfort: Ein übersichtliches Bedienfeld oder ein Touchscreen erleichtern die Nutzung erheblich. Auch voreingestellte Programme sind nützlich, wenn du verschiedene Gerichte hast.
  • Temperatur- und Zeitsteuerung: Flexibel einstellbare Temperaturen und Garzeiten sind wichtig, um unterschiedliche Speisen optimal zuzubereiten. Achte darauf, dass du jede Kammer separat steuern kannst.
  • Reinigung: Herausnehmbare und spülmaschinenfeste Körbe erleichtern die Reinigung. Das spart Zeit und hält das Gerät hygienisch sauber.
  • Zusatzfunktionen: Manche Airfryer bieten Extras wie App-Steuerung, Warmhaltefunktion oder besondere Garprogramme. Überlege, welche davon für dich sinnvoll sind.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Setze dein Budget fest und vergleiche Modelle hinsichtlich Ausstattung und Preis. Manchmal lohnt es sich, etwas mehr zu investieren, wenn der Komfort dadurch steigt.
  • Garqualität: Informiere dich über die Ergebnisse anderer Nutzer und Tests, um sicherzugehen, dass das Gerät gleichmäßig und zuverlässig gart.

Technische und praktische Grundlagen von Airfryern mit Mehrfachkorb-Systemen

Funktionsweise

Ein Airfryer nutzt heiße Luft, die schnell im Garraum zirkuliert und so Speisen knusprig und gleichmäßig zubereitet. Bei einem Gerät mit Mehrfachkorb-System gibt es mehrere Körbe oder Fächer, in denen du unterschiedliche Lebensmittel gleichzeitig garen kannst. Jeder Korb wird von heißer Luft umströmt, die unabhängig voneinander gesteuert werden kann. Das sorgt dafür, dass verschiedene Gerichte mit ihren individuellen Garzeiten und Temperaturen fertig werden, ohne dass sich die Aromen vermischen.

Aufbau

Das Besondere an Airfryern mit Mehrfachkorb-System ist die Anordnung mehrerer separater Garbehälter in einem Gerät. Diese Körbe sind meist herausnehmbar und oft unterschiedlich groß. Die Temperatur und Garzeit lassen sich oft für jeden Korb separat einstellen. Das bedeutet, du kannst beispielsweise im einen Korb Pizza backen und gleichzeitig im anderen Gemüse garen. Das spart Zeit und erhöht die Flexibilität beim Kochen.

Unterschiede zu herkömmlichen Airfryern

Traditionelle Airfryer haben meistens nur einen Korb, in dem alle Zutaten zusammen zubereitet werden. Das kann zu Problemen führen, wenn die Gerichte unterschiedliche Garzeiten benötigen oder sich im Geschmack überlagern. Ein Mehrfachkorb-System löst diese Einschränkungen. Du kannst verschiedene Speisen gleichzeitig zubereiten, ohne den Geschmack zu vermischen oder extra nacheinander zu kochen. Das macht das Kochen effizienter, gerade wenn du für mehrere Personen oder verschiedene Geschmäcker kochst.

Insgesamt sind Airfryer mit Mehrfachkorb-Systemen eine praktische Weiterentwicklung, die den Kochalltag erleichtert und dir mehr Freiheit bei der Essenszubereitung gibt.