Eier sind ein vielseitiges Lebensmittel, das zu vielen Gerichten passt. Vielleicht hast du dich schon gefragt, ob du sie auch im Airfryer zubereiten kannst. Du kennst das sicher: Du hast gerade keine Zeit für den Herd oder willst dir das Wasser für den Topf sparen. Oder du hast einen Airfryer gerade erst gekauft und möchtest wissen, ob dieser auch Eier kochen kann. Schließlich hat der Airfryer viele Funktionen, aber Eier kochen klingt erst einmal ungewöhnlich. Die Frage ist also: Kann man Eier darin wirklich so zubereiten, dass sie hart oder weich gekocht sind – und wie gelingt das am besten?
Solche Fragen sind wichtig, wenn du mit deinem Airfryer experimentieren willst und dir mehr Komfort in der Küche wünschst. Mit diesem Artikel zeige ich dir, wie du Eier im Airfryer zubereitest, welche Einstellungen du brauchst und worauf du achten solltest. So kannst du ganz einfach frische Eier kochen, ohne einen Topf auf den Herd zu stellen.
Wie funktionieren Eier im Airfryer? Anleitung und Garzeiten
Im Airfryer garen Eier auf eine etwas andere Weise als beim klassischen Kochen im Wasserbad. Statt sie in siedendem Wasser zu kochen, zirkuliert heiße Luft im Gerät und erhitzt so die Schale und das Innere der Eier. Das funktioniert, weil die Hitze im Airfryer gleichmäßig verteilt wird. Dabei ist es wichtig, die richtige Temperatur und Zeit einzuhalten, damit die Eier je nach Wunsch weich, mittel oder hart gekocht sind.
Da kein Wasser verwendet wird, solltest du beim Kochen im Airfryer darauf achten, dass die Eier nicht zu lange drin bleiben. Auch die Größe der Eier kann die Garzeit beeinflussen. Am besten lässt du die Eier nach dem Garen kurz abkühlen, damit du sie leichter schälst.
| Eierart |
Temperatur |
Garzeit |
Hinweise |
| Weich gekocht |
130 °C |
9-11 Minuten |
Perfekt, wenn das Eiweiß gestockt, aber das Eigelb noch flüssig ist |
| Mittel gekocht |
150 °C |
12-14 Minuten |
Das Eigelb ist teils cremig, das Eiweiß fest |
| Hart gekocht |
160 °C |
15-17 Minuten |
Eigelb und Eiweiß sind komplett fest |
Die Temperaturen und Garzeiten sind Richtwerte und können je nach Modell leicht variieren. Falls du unsicher bist, probiere mit einem Ei, um die beste Einstellung für deinen Airfryer zu finden.
Fazit: Eier im Airfryer zu kochen ist einfach und praktisch. Mit der richtigen Temperatur und Zeit bekommst du schnell die gewünschte Konsistenz. Achte darauf, die Eier nach dem Garen kurz abzuschrecken, damit sie sich leichter schälen lassen.
Für wen eignet sich das Eierkochen im Airfryer?
Vorteile für Singlehaushalte und Personen mit wenig Platz
Für Singlehaushalte kann der Airfryer eine praktische Lösung sein, wenn es um die Zubereitung von Eiern geht. Das Gerät ist schnell einsatzbereit und benötigt wenig Vorbereitungsaufwand. Wenn du keinen großen Kochtopf extra anschalten möchtest, sparst du dir das Erwärmen von Wasser. Gerade in kleinen Küchen ohne viel Stauraum bietet der Airfryer den Vorteil, dass du mehrere Funktionen in einem Gerät vereint hast. So kannst du neben dem klassischen Frittieren auch Eier kochen, ohne Platz für weitere Küchengeräte zu schaffen.
Empfehlung
79,99 €89,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
99,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
109,00 €199,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Einschränkungen bei Familien und größeren Mengen
Für Familien oder Haushalte, die regelmäßig größere Mengen Eier kochen wollen, ist der Airfryer weniger optimal. Die Menge der Eier, die gleichzeitig im Airfryer Platz finden, ist begrenzt. Willst du viele Eier gleichzeitig zubereiten, geht das oft schneller und einfacher im Topf. Außerdem benötigst du für das perfekte Ergebnis etwas Erfahrung, da das Gerät von Modell zu Modell in der Temperatursteuerung variieren kann. Bei großen Mengen lohnt sich der Zeit- und Energieaufwand im Airfryer meistens nicht im Vergleich zur herkömmlichen Kochmethode.
Sollte ich Eier im Airfryer kochen oder klassische Methoden wählen?
Leitfragen zur Entscheidung
Möchtest du schnell und ohne viel Zubehör Eier zubereiten?
Der Airfryer ist praktisch, wenn du keine Lust auf Wasserkochen und Topfspülen hast. Er erledigt die Aufgabe ohne zusätzliches Equipment.
Planst du, viele Eier gleichzeitig zu kochen?
Für größere Mengen sind Töpfe oft besser geeignet. Der Airfryer bietet weniger Platz und kann das Ergebnis bei vielen Eiern uneinheitlich beeinflussen.
Wie experimentierfreudig bist du?
Wenn du gerne neue Möglichkeiten in der Küche ausprobierst und genauere Kontrolle über Zeit und Temperatur schätzt, ist der Airfryer eine gute Option.
Fazit: Das Kochen von Eiern im Airfryer kann dir Alltag erleichtern, wenn du kleinere Mengen schnell zubereiten willst oder Platz sparen möchtest. Bei Unsicherheiten probiere zuerst mit wenigen Eiern, um die richtige Zeit und Temperatur für dein Gerät zu finden. Für größere Mengen oder traditionelles Kochen bleibt der Herd meist die zuverlässigste Wahl.
Wann ist das Eierkochen im Airfryer besonders praktisch?
Schnelles Frühstück ohne Aufwand
Stell dir vor, du hast morgens wenig Zeit und trotzdem Lust auf ein Frühstück mit gekochten Eiern. Du möchtest nicht erst Wasser aufkochen und einen Topf verwenden, der danach noch gespült werden will. Hier kommt der Airfryer ins Spiel. Einfach die Eier in den Korb legen, Temperatur und Zeit einstellen und während das Gerät läuft, kannst du dich anderweitig fertig machen. Es ist eine einfache Möglichkeit, ohne viel Aufwand in kurzer Zeit Eier zuzubereiten. Gerade für alle, die in der Früh wenig Platz haben oder nicht viel in der Küche stehen wollen, ist das ideal.
Camping und kleine Küchen ohne Herd
Wenn du unterwegs bist, etwa beim Camping oder in einer kleinen Wohnung ohne Herd, kannst du mit dem Airfryer Eier kochen, ohne auf frische Eier verzichten zu müssen. Das spart dir die Anschaffung eines Wasserkochers oder Topfs und macht die Zubereitung flexibel und unkompliziert. Gerade beim Camping, wenn du auf ein kompaktes und vielseitiges Gerät angewiesen bist, ist die Möglichkeit, Eier einfach im Airfryer zu kochen, ein großer Vorteil. So kannst du morgens dein Frühstücksei genießen, ohne aufwändig Wasser zu erhitzen oder zusätzliche Geräte mitzunehmen.
Häufig gestellte Fragen zum Eierkochen im Airfryer
Kann ich rohe Eier direkt in den Airfryer legen?
Ja, du kannst rohe Eier mit Schale direkt in den Airfryer legen. Wichtig ist, dass die Eier unbeschädigt sind und sich gut im Korb verteilen, damit die heiße Luft gleichmäßig zirkulieren kann. So garen sie auch ohne Wasser gleichmäßig.
Wie kann ich vermeiden, dass die Eier im Airfryer platzen?
Um ein Platzen zu vermeiden, kannst du die Eier vor dem Garen kurz anstechen oder auf Zimmertemperatur bringen. Außerdem hilft es, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen und die empfohlenen Garzeiten einzuhalten.
Empfehlung
51,99 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
6,45 €7,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
79,99 €89,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann ich alle Größen von Eiern im Airfryer garen?
Grundsätzlich eignen sich Eier verschiedener Größen, allerdings musst du die Garzeit leicht anpassen. Größere Eier benötigen etwas mehr Zeit, kleine weniger. Am besten testest du es mit ein oder zwei Eiern, um die perfekte Zeit für deine Eiergröße herauszufinden.
Wie lange sollten die Eier nach dem Kochen im Airfryer ruhen?
Es ist sinnvoll, die Eier nach dem Garen einige Minuten in kaltem Wasser oder unter fließendem kaltem Wasser abzukühlen. Das erleichtert das Schälen und verhindert, dass die Eier im Inneren nachgaren und zu hart werden.
Kann ich auch andere Eierspeisen im Airfryer zubereiten?
Neben dem Kochen kannst du im Airfryer auch Eierspeisen wie Omelett oder pochierte Eier zubereiten, sofern dein Gerät entsprechende Zubehörteile oder spezielle Programme hat. Beachte dabei die Empfehlungen des Herstellers für die Zubereitung.
Worauf solltest du beim Eierkochen im Airfryer achten?
- ✔ Wähle frische Eier: Frische Eier lassen sich nach dem Kochen besser schälen und schmecken intensiver.
- ✔ Die richtige Temperatur einstellen: Achte auf die passenden Gradangaben, damit das Eiweiß und Eigelb die gewünschte Konsistenz bekommen.
- ✔ Garzeiten beachten: Je nach Größe und gewünschtem Härtegrad variieren die Zeiten. Halte dich am besten an erprobte Richtwerte.
- ✔ Eier vor dem Garen anstochen: Wenn du Angst vor Platzern hast, kannst du das Luftpolster am stumpfen Ende vorsichtig mit einer Nadel einstechen.
- ✔ Eier in den Korb legen: Die Eier sollten sich nicht berühren und ausreichend Platz bekommen, damit die heiße Luft zirkulieren kann.
- ✔ Nach dem Kochen abkühlen lassen: Lass die Eier sofort nach Garende kurz unter kaltem Wasser abkühlen, das erleichtert das Schälen und stoppt den Garprozess.
- ✔ Erste Versuche mit wenigen Eiern machen: So kannst du die optimale Zeit und Temperatur für dein Modell herausfinden, ohne zu viele Eier zu verschwenden.
- ✔ Airfryer sauber halten: Reinige das Gerät regelmäßig, um Gerüche zu vermeiden und die besten Ergebnisse zu erzielen.
Typische Fehler beim Eierkochen im Airfryer und wie du sie vermeidest
Eier ohne Abstand nebeneinander legen
Ein häufiger Fehler ist, die Eier im Airfryer dicht nebeneinander zu legen. So kann die heiße Luft nicht gut zirkulieren, und die Eier garen ungleichmäßig. Das Ergebnis sind mögliche kalte Stellen oder ungleichmäßig gekochte Eier. Achte deshalb darauf, dass zwischen den Eiern etwas Platz bleibt, damit die Hitze an alle Seiten gelangen kann.
Zu hohe Temperatur wählen
Viele neigen dazu, die höchste Temperatur einzustellen, um Zeit zu sparen. Dabei kann die Schale der Eier schnell platzen, und die Konsistenz wird ungewohnt. Die optimale Temperatur liegt meist zwischen 130 und 160 Grad Celsius, je nach gewünschtem Härtegrad. Halte dich an diese Richtwerte, um ein gutes Ergebnis zu gewährleisten.
Empfehlung
69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
9,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
129,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Eier direkt aus dem Kühlschrank kochen
Eier, die direkt aus dem Kühlschrank kommen, reagieren im Airfryer leicht empfindlich und können bei zu großer Temperatur oder undefinierter Garzeit springen. Lass die Eier idealerweise vor dem Kochen auf Zimmertemperatur kommen oder reduziere die Temperatur und verlängere die Garzeit leicht, um ein Platzen zu verhindern.
Eier nach dem Garen nicht abschrecken
Wenn du die Eier direkt nach dem Garen schälst, sind sie schwerer zu öffnen und kleben oft an der Schale. Ein kaltes Wasserbad nach dem Kochen hilft, die Eier abzukühlen und löst die Membran in der Schale etwas auf, wodurch das Schälen einfacher wird. Nimm dir die Zeit für diesen Schritt, um Frustration zu vermeiden.